Parameterbeschreibungen
13-52 SL-Controller Aktion
Array [20]
Option:
Funktion:
leingängen oder über einen Feldbus
kommen.
[3]
Anwahl
Anwahl Datensatz 2 [3] – ändert den aktiven
Datensatz 2
Parametersatz (Par. 0-10) zu „2".
Wenn Sie den Parametersatz ändern, wird er
mit anderen Einstellungsbefehlen
zusammengeführt, die entweder von Digita-
leingängen oder über einen Feldbus
kommen.
[4]
Anwahl
Anwahl Datensatz 3 [4] - ändert den aktiven
Datensatz 3
Parametersatz (Par. 0-10) zu „3".
Wenn Sie den Parametersatz ändern, wird er
mit anderen Einstellungsbefehlen
zusammengeführt, die entweder von Digita-
leingängen oder über einen Feldbus
kommen.
[5]
Anwahl
Anwahl Datensatz 4 [5] - ändert den aktiven
Datensatz 4
Parametersatz (Par. 0-10) zu „4".
Wenn Sie den Parametersatz ändern, wird er
mit anderen Einstellungsbefehlen
zusammengeführt, die entweder von Digita-
leingängen oder über einen Feldbus
kommen.
[10] Anwahl
Anwahl Festsollwert 0 [10] – wählt den
Festsollw. 0
Festsollwert 0.
Wenn Sie den aktiven Festsollwert ändern,
wird er mit anderen Einstellungsbefehlen
zusammengeführt, die entweder von Digita-
leingängen oder über einen Feldbus
kommen.
[11] Anwahl
Anwahl Festsollwert 1 [11] – wählt den
Festsollw. 1
Festsollwert 1.
Wenn Sie den aktiven Festsollwert ändern,
wird er mit anderen Einstellungsbefehlen
zusammengeführt, die entweder von Digita-
leingängen oder über einen Feldbus
kommen.
[12] Anwahl
Anwahl Festsollwert 2 [12] – wählt den
Festsollw. 2
Festsollwert 2.
Wenn Sie den aktiven Festsollwert ändern,
wird er mit anderen Einstellungsbefehlen
zusammengeführt, die entweder von Digita-
leingängen oder über einen Feldbus
kommen.
[13] Anwahl
Anwahl Festsollwert 3 [13] – wählt den
Festsollw. 3
Festsollwert 3.
Wenn Sie den aktiven Festsollwert ändern,
wird er mit anderen Einstellungsbefehlen
zusammengeführt, die entweder von Digita-
leingängen oder über einen Feldbus
kommen.
FC300-Programmierungshandbuch
®
MG.33.M9.03 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
13-52 SL-Controller Aktion
Array [20]
Option:
Funktion:
[14] Anwahl
Anwahl Festsollwert 4 [14] – wählt den
Festsollw. 4
Festsollwert 4.
Wenn Sie den aktiven Festsollwert ändern,
wird er mit anderen Einstellungsbefehlen
zusammengeführt, die entweder von Digita-
leingängen oder über einen Feldbus
kommen.
[15] Anwahl
Anwahl Festsollwert 5 [15] – wählt den
Festsollw. 5
Festsollwert 5.
Wenn Sie den aktiven Festsollwert ändern,
wird er mit anderen Einstellungsbefehlen
zusammengeführt, die entweder von Digita-
leingängen oder über einen Feldbus
kommen.
[16] Anwahl
Anwahl Festsollwert 6 [16] – wählt den
Festsollw. 6
Festsollwert 6.
Wenn Sie den aktiven Festsollwert ändern,
wird er mit anderen Einstellungsbefehlen
zusammengeführt, die entweder von Digita-
leingängen oder über einen Feldbus
kommen.
[17] Anwahl
Anwahl Festsollwert 7 [17] – wählt den
Festsollw. 7
Festsollwert 7.
Wenn Sie den aktiven Festsollwert ändern,
wird er mit anderen Einstellungsbefehlen
zusammengeführt, die entweder von Digita-
leingängen oder über einen Feldbus
kommen.
[18] Anwahl
Anwahl Rampe 1 [18] - wählt Rampe 1.
Rampe 1
[19] Anwahl
Anwahl Rampe 2 [19] - wählt Rampe 2.
Rampe 2
[20] Anwahl
Anwahl Rampe 3 [20] - wählt Rampe 3.
Rampe 3
[21] Anwahl
Anwahl Rampe 4 [21] - wählt Rampe 4.
Rampe 4
[22] Start
Start [22] - übergibt einen Startbefehl an den
Frequenzumrichter.
[23] Start
Start + Reversierung [23] - übergibt einen
+Reversierung
Start- + Reversierungsbefehl an den Frequen-
zumrichter.
[24] Stopp
Stopp [24] - übergibt einen Stoppbefehl an
den Frequenzumrichter.
[25] Schnellstopp
Schnellstopp [25] - übergibt einen Schnellst-
oppbefehl an den Frequenzumrichter.
[26] DC-Stopp
DC-Stopp [26] - übergibt einen DC-Stoppbe-
fehl an den Frequenzumrichter.
[27] Motorfreilauf
Motorfreilauf [27] - der Frequenzumrichter
geht sofort in Freilauf über. Alle Stoppbefeh-
3
3
141