Parameterbeschreibungen
0-12 Satz verknüpfen mit
Option:
3
3
26
FC300-Programmierungshandbuch
Funktion:
Um Parametersätze bei laufendem Motor
umschalten zu können, müssen die Sätze
miteinander verknüpft sein, deren Parameter
die Einstellung „Ändern während des Betriebs
= FALSE" enthalten. Beim Wechsel von Parame-
tersätzen während des Betriebs wird durch
diese Verknüpfung eine Synchronisation dieser
Parameterwerte erreicht. Die Parameter mit der
Einstellung „Ändern während des Betriebs =
FALSE" sind im Abschnitt Parameterlisten mit
dem Zusatz FALSE (FALSCH) versehen.
Par. 0-12 Satz verknüpfen mit wird verwendet
von Externe Anwahl in Par. 0-10 Aktiver Satz.
Externe Anwahl dient dazu, während des
Betriebs (d. h., wenn der Motor läuft) von
einem Satz zum anderen zu schalten.
Beispiel:
Umschaltung von Satz 1 und Satz 2 bei laufen-
dem Motor mittels Externe Anwahl: Parameter-
satz 1 programmieren und sicherstellen, dass
Sat 1 und Satz 2 synchronisiert (oder
„verknüpft") werden. Dazu gibt es zwei
Möglichkeiten:
1. Den Parametersatz zur Bearbeitung in
Par. 0-11 Programm Satz auf Satz 2 ändern und
Par. 0-12 Satz verknüpfen mit auf Satz 1
programmieren. Dadurch wird der Verknüp-
fungs- bzw. Synchronisierungsprozess gestar-
tet.
ODER
2. In Parametersatz 1 Satz 1 auf Satz 2 kopieren.
Dann Par. 0-12 Satz verknüpfen mit auf Satz 2 [2]
stellen. Damit wird die Verknüpfung eingelei-
tet.
Nach erfolgter Verknüpfung zeigt
Par. 0-13 Anzeige: Verknüpfte Parametersätze
{1,2}, da alle Parameter mit Einstellungen
„Änderungen während des Betriebs = FALSE"
jetzt in Satz 1 und Satz 2 gleich sind. Bei
MG.33.M9.03 - VLT
0-12 Satz verknüpfen mit
Option:
[0]
Nicht
*
verknüpft
[1]
Satz 1
[2]
Satz 2
[3]
Satz 3
[4]
Satz 4
0-13 Anzeige: Verknüpfte Parametersätze
Array [5]
Range:
Funktion:
0
[0 -
Zeigt, welche Parametersätze mit der Funktion aus
N/
255
Par. 0-12 Satz verknüpfen mit verknüpft worden sind.
A
N/
Nach Auswahl des Satzes im Index wird die jeweilige
*
A]
Verknüpfung in { } angezeigt.
Index
0
1
2
3
4
Tabelle 3.2: Beispiel: Satz 1 und Satz 2 sind verknüpft
0-14 Anzeige: Par.sätze/Kanal bearbeiten
Range:
0
[-2147483648 -
*
2147483647 ]
®
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Funktion:
Änderung eines Parameters, der in der Liste mit
„Änderungen während des Betriebs = FALSE""
markiert ist, z. B. Par. 1-30 Statorwiderstand (Rs),
wird dieser automatisch in beiden Sätzen
geändert. Das Umschalten zwischen Satz 1 und
Satz 2 bei laufendem Motor ist jetzt möglich.
LCP Wert
{0}
{1,2}
{1,2}
{3}
{4}
Funktion:
Zeigt die Einstellung von Par. 0-11 Programm
Satz entsprechend der vier verschiedenen
Kommunikationskanäle an. Bei Hex-Anzeige
des Werts (z. B. am LCP) stellt jede Ziffer einen
Kanal dar.
Die Nummern 1-4 stehen für die Parameter-
satznummer. „F" steht für die Werkseinstel-
lung und „A" für aktiver Satz. Die Kanäle sind
von rechts nach links: LCP, FC-Bus, USB,
Feldbus 1-5.
Beispiel: AAAAAA21hex bedeutet, dass der
FC-Bus Parametersatz 2 in Par. 0-11 Programm
Satz gewählt hat, das LCP Satz 1 gewählt hat,
und alle anderen den aktiven Parametersatz
benutzten.