Parameterbeschreibungen
14-11 Netzausfall-Spannung
Range:
Application
dependent
*
3
3
14-12 Netzphasen-Unsymmetrie
Betrieb bei starker Netzunsymmetrie beeinträchtigt die Motorle-
bensdauer. Dies ist der Fall, wenn der Motor permanent nahe
Nennlast läuft (z. B. Betrieb von Pumpe oder Lüfter nahe maximaler
Drehzahl).
Option:
[0]
*
[1]
[2]
14-14 Kin. Backup Time Out
Range:
60 s
[0 - 60
*
s]
146
Funktion:
[180 -
Definiert die Netzspannungsgrenze zum
600 V]
Aktivieren der in Par. 14-10 Netzausfall
ausgewählten Funktion. Das Erfassungsni-
veau liegt bei einem Quadratfaktor des
Werts in 14-11.
HINWEIS
Hinweis zur Konvertierung
zwischen VLT 5000 und FC 300:
Obwohl die Einstellung der
Netzspannung bei Netzfehler bei
VLT 5000 und FC 300 identisch ist,
ist das Erfassungsniveau
unterschiedlich. Das gleiche
Erfassungsniveau wie beim VLT
5000 erhalten Sie über folgende
Formel: 14-11 (VLT 5000 Niveau) =
Beim VLT 5000 verwendeter Wert *
1,35/Quadratwurzel(2).
Funktion:
Alarm
Der Frequenzumrichter
schaltet ab.
Warnung
Der Frequenzumrichter
gibt eine Warnung aus.
Deaktiviert
Keine Aktion
Funktion:
Definiert das Timeout des kinetischen Speichers
im Fluxvektorbetrieb beim Betrieb an Niederspan-
nungsnetzen. Wenn die Versorgungsspannung
innerhalb der festgelegten Zeit nicht über den in
Par. 14-11 + 5 % definierten Wert steigt, führt der
Frequenzumrichter automatisch ein gesteuertes
Rampe-ab-Profil aus.
MG.33.M9.03 - VLT
FC300-Programmierungshandbuch
3.15.3 14-2* Reset/Initialisieren
Parameter zum Einstellen der automatischen Alarmquittie-
rung und zum Initialisieren des Frequenzumrichters
(Werkseinstellung der Parameter laden).
14-20 Quittierfunktion
Option:
[0]
Manuell Quittieren
*
[1]
1x Autom. Quittieren Wählen Sie Autom. Quittieren x 1...x20
[2]
2x Autom. Quittieren
[3]
3x Autom. Quittieren
[4]
4x Autom. Quittieren
[5]
5x Autom. Quittieren
[6]
6x Autom. Quittieren
[7]
7x Autom. Quittieren
[8]
8x Autom. Quittieren
[9]
9x Autom. Quittieren
[10] 10x Auto.Quittieren
[11] 15x Auto.Quittieren
[12] 20x Auto.Quittieren
[13] Unbegr. Auto. Quitt.
[14] Quitt. b. Netz-Ein
HINWEIS
Der Motor kann ohne Vorwarnung anlaufen! Wird die
eingestellte Anzahl automatischer Quittierungen
innerhalb von 10 Minuten erreicht, aktiviert der
Frequenzumrichter Manuell Quittieren [0]. Nach einem
manuellen Reset ist die Parametereinstellung von
Par. 14-20 Quittierfunktion wieder wirksam. Wird die
Anzahl automatischer Quittierungen nicht innerhalb
von 10 Minuten erreicht, wird der interne Zähler für
automatisches Quittieren zurückgesetzt. Auch nach
einem Manuellen Reset wird der interne Zähler für
automatisches Quittieren zurückgesetzt.
HINWEIS
Automatisches Quittieren ist auch beim Quittieren der
Funktion „Sicherer Stopp" in Firmwareversionen < 4.3x
aktiv.
®
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Funktion:
Definiert die Quittierfunktion nach der
Abschaltung. Nach dem Quittieren
kann der Frequenzumrichter neu
gestartet werden.
Wenn Sie Manuell Quittieren [0]
wählen, erfolgt die Quittierung über
die [RESET]-Taste oder die Digitalein-
gänge.
[1] - [12], um nach der Abschaltung
1-20 automatische Resets durchzufüh-
ren.
Bei Auswahl von Unbegr. Autom.
Quittieren [13] wird nach Abschaltung
kontinuierlich quittiert.