Programmieren
Kontroll-Anzeigen (LEDs):
•
On (Grüne LED): Zeigt an, dass das Gerät betriebsbe-
reit ist.
•
Warn. (Gelbe LED): Zeigt eine Warnung an.
•
Alarm (Rot blinkende LED): Zeigt einen Alarmzu-
stand an.
LCP-Tasten
Mit [Menu] wird eine der folgenden Betriebsarten ausgewählt:
•
Status
•
Inbetriebnahme-Menü
•
Hauptmenü
[Status]: Zeigt den Zustand des Frequenzumrichters oder des
Motors an.
Bei einem Alarm schaltet das LCP 101 automatisch in den
Zustandsmodus.
Alarme werden mit dem zugehörigen Alarmcode angezeigt.
FC300-Programmierungshandbuch
HINWEIS
Das Kopieren von Parametern ist mit der numerischen
LCP Bedieneinheit LCP 101 nicht möglich.
Main Menu/Quick Menus dient zur Programmierung aller
Parameter oder nur für die Parameter des Quick-Menüs (siehe
dazu Beschreibung des LCP 102 weiter oben in diesem
Kapitel).
Die Parameterwerte können mithilfe der [
geändert werden, wenn der jeweilige Wert blinkt.
Wählen Sie das Hauptmenü, indem Sie die Taste [Main Menu]
wiederholt drücken
Wählen Sie die Parametergruppe [xx-__], und drücken Sie
[OK].
Wählen Sie den Parameter [__-xx], und drücken Sie [OK].
Wenn der Parameter ein Arrayparameter ist, wählen Sie die
Arraynummer, und drücken Sie [OK].
Wählen Sie den gewünschten Datenwert, und drücken Sie
[OK].
Parameter mit verschiedenen Funktionsoptionen zeigen
Werte wie [1], [2] usw. an. Eine Beschreibung der unterschied-
lichen Optionen finden Sie unter der Beschreibung der einzel-
nen Parameter im Abschnitt Parameterauswahl.
[Back] bringt Sie zur nächsthöheren Ebene der Menüstruktur.
Mit den Pfeiltasten [
innerhalb von Parametern navigieren.
®
MG.33.M9.03 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
▲
▼
] [
] können Sie zwischen Befehlen und
P 2-03
S etup 1
S ta tus
Q uick
M ain
M enu
S etup
M enu
2
▲
▼
] [
]-Tasten
21
2