Parameterbeschreibungen
7-43 PID-Prozess P-Skal.Min.Sollw.
Range:
3
3
7-44 PID-Prozess P-Skal.Max.Sollw.
Range:
100 %
[0 - 100
*
%]
7-45 PID-Prozess Vorsteuerungsfaktor
Option:
[0]
Deaktiviert
*
[1]
Analogeingang 53
[2]
Analogeingang 54
[7]
Pulseingang 29
[8]
Pulseingang 33
[11] Bus Sollwert
[20] Digitalpoti
[21] Analogeing. X30-11
[22] Analogeing. X30-12
[32] Bus PCD
7-46 Auswahl FF-Normal-/Invers-Regelung
Option:
[0]
Normal Normal [0] legt fest, dass der Vorsteuerungsfaktor
*
[1]
Invers
7-48 PCD Feed Forward
Range:
0
[0 - 65535 ] Anzeigeparameter, in dem die Bus-PCD-Vorsteu-
*
104
Funktion:
Sollw. (Par. 7-44 PID-Prozess P-Skal.Max.Sollw. )
angepasst.
Funktion:
Skalierungsprozentsatzes, der bei Betrieb am
max. Sollwert auf den PID-Prozessausgang
anzuwenden ist. Der Wert wird linear zwischen
der Skalierung beim min. Sollw. (Par. 7-43 PID-
Prozess P-Skal.Min.Sollw. ) und der beim max.
Sollw. (Par. 7-44 PID-Prozess P-Skal.Max.Sollw. )
angepasst.
Funktion:
Def. einen Vorst.-fakt. f. d. PID-Regel.
Damit kann ein entsp. gr. Anteil d. Sollw.
am PID-Regler vorbeigel. werden. Dies
kann das dyn. Verh. d. Regl. verb.
Wählt einen Bussollwert aus (Konfigura-
tion in Par. 8-02 Aktives Steuerwort).
PCD-Schreibkonfiguration für den
verwendeten Bus ändern, um die
Vorsteuerfunktion verfügbar zu
machen. Index 1 für Vorsteuerung [748]
(und Index 2 für Sollwert [1682])
verwenden.
Funktion:
die FF-Quelle als positiven Wert behandelt.
Mit Invers [1] wird die FF-Quelle als negativer Wert
behandelt.
Funktion:
erung abgelesen werden kann.
MG.33.M9.03 - VLT
FC300-Programmierungshandbuch
7-49 PID-Ausgang Normal/Invers
Option:
[0]
Normal Ermöglicht die Invertierung des resultierenden PID-
*
[1]
Invers
3.9.6 7-5* PID-Prozessregler
7-50 PID-Prozess erw. PID
Option:
[0]
Deaktiviert Deaktiviert die erweiterten Teile des PID-Prozess-
[1]
Aktiviert
*
7-51 PID-Prozess FF-Verstärkung
Range:
1.00
[0.00 -
*
100.00 ]
7-52 PID-Prozess FF-Rampe Auf
Range:
0.01 s
*
7-53 PID-Prozess FF-Rampe Ab
Range:
0.01 s
*
7-56 PID-Prozess Sollw. Filterzeit
Range:
0.001 s
*
®
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Funktion:
Ausgangssignals.
Bei Aktivierung wird die Invertierung nach
Anwendung des Vorsteuerungsfaktors durchgeführt.
Diese Funktion wird nach Anwendung des Vorsteue-
rungsfaktors ausgeführt.
Funktion:
reglers.
Aktiviert die erweiterten Teile des PID-Prozess-
reglers.
Funktion:
Anhand der Vorsteuerung wird das gewünschte
Niveau erreicht, basierend auf einem verfügba-
ren, wohlbekannten Signal. Der PID-Regler
übernimmt dann nur den kleineren Teil der
Regelung, notwendig aufgrund unbekannter
Eigenschaften. Der normale Vorsteuerungsfak-
tor in Par. 7-38 ist immer auf den Sollwert
bezogen, während 7-51 mehr Optionen hat. In
Wickelanwendungen ist der Vorsteuerungsfak-
tor in der Regel die Bahngeschwindigkeit der
Anlage.
Funktion:
[0.01 - 10.00 s] Regelt die Dynamik des Vorsteuerungs-
signals während der Rampe ab.
Funktion:
[0.01 - 10.00 s] Regelt die Dynamik des Vorsteuerungs-
signals während der Rampe ab.
Funktion:
[0.001 -
Definiert eine Zeitkonstante für das
1.000 s]
Tiefpassfilter 1. Ordnung des Sollwerts.
Das Tiefpassfilter verbessert die statische
Leistung und dämpft Schwingungen des
Istwertsignals. Starkes Filtern kann jedoch
die dynamische Leistung beeinträchtigen.