Parameterbeschreibungen
30-00 Wobbel-Modus
Option:
Funktion:
[3]
Rel. Freq., Auf/
Ab-Zeit
HINWEIS
Dieser Parameter kann bei laufendem Motor eingestellt
werden.
HINWEIS
Die Einstellung der „Mittenfrequenz" erfolgt anhand der
normalen Parameter zur Sollwertverarbeitung (siehe
Parametergruppe 3-1*).
30-01 Wobbel Delta-Frequenz [Hz]
Range:
Funktion:
5.0
[0.0 -
Die Delta-Frequenz bestimmt die Höhe der
Hz
25.0 Hz]
Wobble-Frequenz. Die Delta-Frequenz wird der
*
Mittenfrequenz überlagert. In Parameter 30-01
werden sowohl die positive als auch die negative
Delta-Frequenz ausgewählt. Entsprechend darf
die Einstellung in Par. 30-01 die Einstellung der
Mittenfrequenz nicht überschreiten. Die
Ausgangsrampenzeit Auf vom Stillstand bis zur
Aktivierung der Wobble-Funktion wird in
Parametergruppe 3-1* festgelegt.
30-02 Wobbel Delta-Frequenz [%]
Range:
Funktion:
25 %
[0 - 100 %] Die Delta-Frequenz kann auch in Prozent der
*
Mittenfrequenz angegeben werden und kann
daher maximal 100 % betragen. Diese Funkti-
on ist identisch mit Par. 30-01.
30-03 Wobbler Variable Skalierung
Option:
Funktion:
Angabe des FU-Eingangs, der zur Skalie-
rung der Delta-Frequenzeinstellung
dient.
[0]
Keine Funktion
*
[1]
Analogeingang 53
[2]
Analogeingang 54
[3]
Pulseingang 29
Nur FC 302
[4]
Pulseingang 33
[7]
Analogeing. X30/11
[8]
Analogeing. X30/12
[15] Analog Input X48/2
FC300-Programmierungshandbuch
®
MG.33.M9.03 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
30-04 Wobbel Sprung-Frequenz [%]
Range:
Funktion:
0.0
[Application
Mit der Sprungfrequenz wird das Trägheits-
Hz
dependant]
moment der Garnumlenkung ausgeglichen.
*
Wenn im oberen und unteren Bereich der
Wobble-Sequenz ein Ausgangsfrequenz-
sprung erforderlich ist, erfolgt die Einstel-
lung dieses Frequenzsprungs in diesem
Parameter. Wenn die Garnumlenkung ein
sehr hohes Trägheitsmoment aufweist, wird
durch eine hohe Sprungfrequenz
möglicherweise eine Drehmomentgrenzen-
warnung bzw. ein Alarm (Warnung/Alarm
12) oder eine Überspannungswarnung bzw.
ein Alarm (Warnung/Alarm7) ausgelöst.
Dieser Parameter kann nur bei angehalte-
nem Motor geändert werden.
30-05 Wobbel Sprung-Frequenz [%]
Range:
Funktion:
0 %
[0 - 100 %] Die Sprungfrequenz kann ebenfalls in Prozent
*
der Mittenfrequenz angegeben werden. Diese
Funktion ist identisch mit Par. 30-04.
30-06 Wobbel Sprungzeit
Range:
Anwendungsab-
[Anwendungsab-
hängig
hängig]
*
30-07 Wobbel-Sequenzzeit
Range:
Funktion:
10.0 s
[1.0 - 1000.0
In diesem Parameter wird die Wobble-
*
s]
Sequenzzeit festgelegt. Dieser Parameter
kann nur bei angehaltenem Motor
geändert werden.
Wobble-Zeit = t
30-08 Wobbel Auf/Ab-Zeit
Range:
Funktion:
5.0 s
[0.1 - 1000.0 s] Definition der individuellen Rampe Auf-
*
und Ab-Zeiten für jeden Wobble-Zyklus.
30-09 Wobbel-Zufallsfunktion
Option:
[0]
Aus
*
[1]
Ein
Funktion:
In diesem Parameter wird
die Neigung der Sprung-
rampe bei der Max.- und
Min.-Wobble-Frequenz
festgelegt.
+ t
Auf
Ab
Funktion:
165
3
3