Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss FC300 Programmierungshandbuch Seite 128

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FC300:

Werbung

Parameterbeschreibungen
12-33 CIP Revision
Option:
[0] Übergeordnete Version
3
3
(00-99)
[1] Untergeordnete Version
(00-99)
12-34 CIP Produktcode
Range:
1100 (FC 302) 1110
(FC 301)
*
12-37 COS Sperrtimer
Range:
[0 – 65,535
ms]
12-38 COS-Filter
Range:
[[0 - 9] Filter 0 – 9
(0000 - FFFFhex)]
3.13.5 12-8* Dienste
12-80 FTP-Server
Option:
[0]
Deaktiviert
*
[1]
Aktivieren
12-81 HTTP-Server
Option:
[0]
Deaktiviert Deaktiviert den eingebauten HTTP-
*
[1]
Aktivieren
12-82 SMTP-Service
Option:
[0]
Deaktiviert Deaktiviert den SMTP-Service (E-Mail) der Option.
*
[1]
Aktivieren
12-89 Transparent Socket Channel Port
Range:
0
[0 – 9999] Konfiguriert die TCP-Port-Nummer für den
*
128
FC300-Programmierungshandbuch
Funktion:
Nur-Lese-Parameter. Anzeige der
CIP-Version der Optionssoftware.
Funktion:
[0 – 9999] Nur-Lese-Parameter. Anzeige
des CIP Produktcodes.
Funktion:
Nur-Lese-Parameter. Legt im COS-Betrieb den
Sperrtimer im Forward Open Telegram fest. im
Forward Open Telegramm fest. Durch den Timer
wird die Datenmenge im Netzwerk reduziert, die
durch sich langsam verändernde PZD-Daten
erzeugt wird. Die Sperrzeit wird in Millisekunden
angegeben, 0 = deaktiviert.
Funktion:
Change-Of-State-PZD-Filter. Definiert
eine Filtermaske für jedes Prozessdaten-
wort beim COS-Betrieb. Einzelne Bits in
den PZDs können ein-/ausgefiltert
werden.
Funktion:
Deaktiviert den eingebauten FTP-Server.
Aktiviert den eingebauten FTP-Server.
Funktion:
(Internet-)Server.
Aktiviert den eingebauten HTTP-
(Internet-)Server.
Funktion:
Aktiviert den SMTP-Service (E-Mail) der Option.
Funktion:
transparenten Socket-Channel. Ermöglicht es, FU-
MG.33.M9.03 - VLT
12-89 Transparent Socket Channel Port
Range:
Funktion:
Telegramme transparent per TCP über Ethernet zu
senden. Werkseinstellung = 4000, 0 = deaktiviert.
3.13.6 12-9* Erweiterte Dienste
12-90 Kabeldiagnose
Option:
Funktion:
Aktiviert die TDR (Time Domain Reflectometry)
Diagnose zur Erfassung von Kabelproblemen. Die
Entfernung zu Fehlern wird in Par. 12-93 angege-
ben. TDR ist nur an Schnittstellen möglich, die
keine Verbindungen aufgebaut haben (s. Par.
12-10).
[0]
Deaktiviert
*
[1]
Aktiviert
HINWEIS
Die Kabeldiagnosefunktion erfolgt nur an Schnittstellen,
an denen keine Verbindung vorliegt (siehe Par. 12-10
Verb.status).
12-91 Auto Cross-Over
Option:
[0]
Deaktiviert
Deaktiviert die autom. Crossover-Funktion.
[1]
Aktiviert
Aktiviert die autom. Crossover-Funktion.
*
HINWEIS
Bei Deaktivieren der autom. Crossover-Funktion sind
gekreuzte Ethernet-Kabel zur Verbindung der Optionen
notwendig.
12-92 IGMP-Snooping
Option:
Funktion:
Dies verhindert Überflutung des Ethernet-
Protokoll-Stacks, indem Multicast-Pakete nur an
Schnittstellen weitergeleitet werden, die Mitglied
der Multicast-Gruppe sind.
[0]
Deaktiviert Deaktiviert die IGMP-Snooping-Funktion.
[1]
Aktiviert
Aktiviert die IGMP-Snooping-Funktion.
*
12-93 Fehler Kabellänge
Option:
®
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Funktion:
Funktion:
Der Parameter gibt nach einer durchgeführten
TDR Diagnose (Par. 12-90) von Kabelproblemen
die Entfernung in Meter von der Option zum
Fehler mit einer Genauigkeit von +/-2 m an.
Dies ist ein Messverfahren, das häufige
Verkabelungsprobleme wie offene Stromkreise,
Kurzschlüsse und Impedanzfehler oder Brüche
in Übertragungskabeln erkennt. Die Entfer-
nung von der Option zum Fehler wird in m mit
einer Genauigkeit von +/-2 m angezeigt. Bei
Wert 0 wurden keine Fehler erkannt.

Werbung

loading