Parameterbeschreibungen
HINWEIS
Ändert sich eine der Einstellungen in Par. 1-2* Motorda-
ten, Par. 1-30 Statorwiderstand (Rs) zu Par. 1-39 Motorpol-
zahl, dann werden die Werkseinstellungen der erweiter-
ten Motorparameter wiederhergestellt.
3
3
HINWEIS
AMA läuft problemlos bei 1 Motorgröße ab, generell bei
2 Motorgrößen ab, selten bei 3 Motorgrößen ab und nie
bei 4 Motorgrößen ab. Die Messgenauigkeit der
Motordaten nimmt bei Motoren, die die VLT-Nenngröße
unterschreiten, ab.
3.3.4 1-3* Erw. Motordaten
Parameter für erweiterte Motordaten. Die Motordaten in
Par. 1-30 Statorwiderstand (Rs) - Par. 1-39 Motorpolzahl müssen
dem Motor entsprechend angepasst werden, um einen
optimalen Motorbetrieb zu gewährleisten. Die Werkseinstel-
lungen basieren auf typischen Daten normaler Standardmoto-
ren. Falsche Eingaben können zu Fehlfunktionen oder
ungewollten Reaktionen des Frequenzumrichters führen.
Liegen die Ersatzschaltbilddaten nicht vor, wird die Durchfüh-
rung einer AMA (Automatische Motoranpassung) empfohlen.
Siehe Abschnitt Automatische Motoranpassung im Projektie-
rungshandbuch. Im Zuge der AMA werden bis auf das
Trägheitsmoment des Rotors und des Eisenverlustwiderstands
(Par. 1-36 Eisenverlustwiderstand (Rfe)) alle Motordaten
angepasst.
Par.1-3* und Par. 1-4* können nicht geändert werden,
während der Motor läuft.
Abbildung 3.1: Ersatzschaltbild eines Asynchronmotors
1-30 Statorwiderstand (Rs)
Range:
Anwendungsab-
hängig
*
38
FC300-Programmierungshandbuch
Funktion:
[Anwendungsab-
Definiert den Statorwiders-
hängig]
tandswert im Motorersatz-
schaltbild. Geben Sie den
Wert von einem Motorda-
tenblatt ein, oder führen Sie
eine AMA aus.
MG.33.M9.03 - VLT
1-31 Rotorwiderstand (Rr)
Range:
Anwendungs-
[Anwendungs-
abhängig
abhängig]
*
1-33 Statorstreureaktanz (X1)
Range:
Anwendungs-
[Anwendungs-
abhängig
abhängig]
*
®
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Funktion:
Feinabstimmung von R
verbes-
r
sert die Wellenleistung. Definiert
den Rotorwiderstandswert
anhand einer der folgenden drei
Methoden:
1.
AMA (kalter Motor): Der
Frequenzumrichter
misst den Wert am
Motor. Alle Kompensa-
tionen werden auf 100
% zurückgesetzt.
2.
Manuelle Eingabe des
R
-Werts. Der Wert wird
r
vom Motorlieferanten
angegeben.
3.
Die Werkseinstellung
von R
wird benutzt.
r
Der Frequenzumrichter
ermittelt automatisch
einen Standardwert
gemäß dem eingestell-
ten Motortyp.
Funktion:
Definiert die Statorstreureaktanz
anhand einer der folgenden
Methoden:
1.
AMA (kalter Motor):
Der Frequenzumrich-
ter misst den Wert am
Motor.
2.
Manuelle Eingabe des
X
-Werts. Der Wert
1
wird vom Motorliefer-
anten angegeben.
3.
Die Werkseinstellung
von X
wird benutzt.
1
Der Frequenzumrich-
ter wählt automatisch
einen Standardwert
gemäß dem eingestell-
ten Motortyp.