Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss FC300 Programmierungshandbuch Seite 94

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FC300:

Werbung

Parameterbeschreibungen
6-50 Klemme 42 Analogausgang
Option:
[109] Max.Ausgangs-
freq.
[113] PID begrenz.
3
3
Ausgang
[119] Drehm. % lim.
[130] Ausg. freq.
4-20 mA
[131] Sollwert 4-20
mA
[132] Istwert 4-20mA
[133] Motorst.
4-20mA
[134] Drehm.%max.
4-20 mA
[135] Drehm.%nom.
4-20 mA
[136] Leistung 4-20
mA
[137] Drehzahl 4-20
mA
[138] Drehm. 4-20
mA
[139] Bus 0-20 mA
[140] Bus 4-20 mA
[141] Bus 0-20 mA
Timeo.
94
FC300-Programmierungshandbuch
Funktion:
Bezogen auf Par. 4-19 Max. Ausgangsfre-
quenz.
0 Hz = 4 mA, 100 Hz = 20 mA
Par. 3-00 Sollwertbereich [Min-Max] 0 % = 4
mA; 100 % = 20 mA
Par. 3-00 Sollwertbereich [-Max-Max] -100 %
= 4 mA; 0 % = 12 mA; +100 % = 20 mA
Wert aus Par. 16-37 Max.-WR-Strom. Max.-
WR-Strom (160 % Strom) = 20 mA.
Beispiel: Nenn-WR-Strom (11 kW) = 24 A.
160 % = 38,4 A. Motornormalstrom = 22 A
Anzeige 11,46 mA.
16
mA x
22
A
mA
+ 4
= 13.17
A
38.4
Wenn der der normale Motorstrom gleich
20 mA ist, lautet die Ausgangseinstellung
von Par. 6-62 Kl. X30/8, Ausgang max. Skalie-
rung wie folgt:
I VLT
x
100
Max.
I Motor
Norm
x
38.4
100
=
= 175 %
22
Die Drehmomenteinstellung bezieht sich
auf die Einstellung in Par. 4-16 Momenten-
grenze motorisch.
Die Drehmomenteinstellung bezieht sich
auf die Motordrehmomenteinstellung.
Wert aus Par. 1-20 Motornennleistung [kW]
Wert aus Par. 3-03 Max. Sollwert. 20 mA =
Wert in Par. 3-03 Max. Sollwert.
Drehmomentsollwert bezogen auf 160 %
Drehmoment.
Ein auf Feldbus-Prozessdaten basierender
Ausgangswert. Der Ausgang wird nicht von
den internen Frequenzumrichterfunktionen
beeinträchtigt.
Ein auf Feldbus-Prozessdaten basierender
Ausgangswert. Der Ausgang wird nicht von
den internen Frequenzumrichterfunktionen
beeinträchtigt.
Par. 4-54 Warnung Sollwert niedr. definiert
das Verhalten des Analogausgangs im Falle
eines Bus-Timeouts.
MG.33.M9.03 - VLT
6-50 Klemme 42 Analogausgang
Option:
[142] Bus 4-20 mA
Timeo.
[149] Drehm.% lim.
4-20mA
mA
[150] Max.Ausg.fr.
4-20 mA
6-51 Kl. 42, Ausgang min. Skalierung
Range:
0.00 %
[0.00 -
*
200.00 %]
6-52 Kl. 42, Ausgang max. Skalierung
Range:
100.00
[0.00 -
%
200.00
*
%]
20
mA
/
Skal. Max. Strom x
20
d..h.. 10
mA
:
10
®
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Funktion:
Par. 4-54 Warnung Sollwert niedr. definiert
das Verhalten des Analogausgangs im Falle
eines Bus-Timeouts.
Analogausgang bei Drehmoment 0 = 12
mA. Motorisches Drehmoment erhöht den
Ausgangsstrom auf max. Drehmoment-
grenze 20 mA (eingestellt in
Par. 4-16 Momentengrenze motorisch).
Generatorisches Drehmoment verringert
den Ausgang auf die Momentgrenze für
generatorischen Betrieb (eingestellt in
Par. 4-17 Momentengrenze generatorisch).
Beispiel: Par. 4-16 Momentengrenze
motorisch : 200 % und Par. 4-17 Momenten-
grenze generatorisch: 200 %. 20 mA = 200 %
motorisch und 4 mA = 200 % generatorisch.
Bezogen auf Par. 4-19 Max. Ausgangsfre-
quenz.
Funktion:
Dient zum Skalieren des Min.-Analogsig-
nals (0 oder 4 mA) an Klemme 42.
Der Wert kann in Prozent des Gesamtbe-
reichs der in Par. 6-50 Klemme 42 Analog-
ausgang eingestellten Variable festgelegt
werden.
Funktion:
Dieser Parameter skaliert das Max.-Signal an
Ausgangsklemme 42 in Prozent des max.
Signalpegels. Wahl der Signalgröße und -
pegel (0/4-20mA) erfolgt in Par. 6-50. Als Wert
wird der maximale Wert des Stromsignalaus-
gangs eingestellt. Der Ausgang kann so
skaliert werden, dass bei maximalem Signal
ein Strom unter 20 mA oder bei einem Signal
von unter 100 % bereits 20 mA erreicht
werden. Sollen die 20 mA bereits bei 0 bis 100
% des Signalwertes erreicht werden, ist der
prozentuale Wert direkt einzugeben, z. B. 50
% = 20 mA. Wenn bei maximalem Signal (100
%) ein kleinerer Strom als 20 mA erreicht wird,
ist der Prozentwert wie folgt zu berechnen:
100 %
x
100 = 200 %

Werbung

loading