Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss FC300 Programmierungshandbuch Seite 145

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FC300:

Werbung

Parameterbeschreibungen
14-10 Netzausfall-Funktion
Par. 14-10 Netzausfall-Funktion wird in der Regel verwendet, wenn
sehr kurze Netzunterbrechungen (Spannungseinbrüche) vorliegen.
Bei 100 % Last und einer kurzen Spannungsunterbrechung fällt die
DC-Spannung an den Hauptkondensatoren schnell ab. Bei
größeren Frequenzumrichtern dauert es nur einige Millisekunden,
bis das DC-Niveau auf ca. 373 VDC gesunken ist und der Haupt-
IGBT abgeschaltet und die Kontrolle über den Motor verliert. Wenn
das Netz wiederhergestellt wird und der IGBT erneut startet,
entsprechen Ausgangsfrequenz und Spannungsvektor nicht der
Drehzahl/Frequenz des Motors. Das Ergebnis ist normalerweise
eine Überspannung oder ein Überstrom, was größtenteils zu einer
Abschaltblockierung führt. Par. 14-10 Netzausfall-Funktion kann
programmiert werden, um diese Situation zu verhindern.
Option:
Funktion:
fällt, führt der Frequenzumrichter eine
Abschaltung aus.
[0]
Deaktiviert
Diese Auswahl bringt den Frequenzum-
*
richter nicht in Gefahr, eine Abschaltblo-
ckierung würde sich jedoch normaler-
weise durch kurze Spannungsunterbre-
chungen ergeben.
[1]
Rampenstopp
Diese Auswahl sorgt dafür, dass die
Ausgangsfrequenz weiterhin der
Motordrehzahl folgt. Der IGBT verliert
die Verbindung zum Motor nicht, folgt
aber der Drehzahl ab. Dies ist vor allem
in Pumpenanwendungen nützlich, in
denen die Massenträgheit gering und
die Reibung hoch ist. Wenn das Netz
wiederhergestellt wird, fährt die
Ausgangsfrequenz den Motor bis zur
Solldrehzahl hoch (wenn die Netzunter-
brechung länger andauert, fährt die
gesteuerte Rampe-Ab die Ausgangsfre-
quenz eventuell ganz bis auf 0 UPM
herunter, und wenn das Netz wiederher-
gestellt wird, wird die Anwendung über
die normale Rampe-Auf von 0 UPM auf
die vorherige Solldrehzahl hochgefah-
ren).
[2]
Rampenstopp/
Alarm
FC300-Programmierungshandbuch
®
MG.33.M9.03 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
14-10 Netzausfall-Funktion
Par. 14-10 Netzausfall-Funktion wird in der Regel verwendet, wenn
sehr kurze Netzunterbrechungen (Spannungseinbrüche) vorliegen.
Bei 100 % Last und einer kurzen Spannungsunterbrechung fällt die
DC-Spannung an den Hauptkondensatoren schnell ab. Bei
größeren Frequenzumrichtern dauert es nur einige Millisekunden,
bis das DC-Niveau auf ca. 373 VDC gesunken ist und der Haupt-
IGBT abgeschaltet und die Kontrolle über den Motor verliert. Wenn
das Netz wiederhergestellt wird und der IGBT erneut startet,
entsprechen Ausgangsfrequenz und Spannungsvektor nicht der
Drehzahl/Frequenz des Motors. Das Ergebnis ist normalerweise
eine Überspannung oder ein Überstrom, was größtenteils zu einer
Abschaltblockierung führt. Par. 14-10 Netzausfall-Funktion kann
programmiert werden, um diese Situation zu verhindern.
Option:
Funktion:
[3]
Motorfreilauf
Zentrifugen können eine Stunde lang
ohne Stromversorgung laufen. In diesen
Situationen ist es möglich, eine Freilauf-
funktion bei Netzunterbrechung
auszuwählen, zusammen mit einer
Motorfangschaltung, die erfolgt, wenn
das Netz wiederhergestellt wird.
[4]
Kinetischer
Der kinetische Speicher hält das DC-
Speicher
Niveau so lang wie möglich, indem er
die mechanische Energie vom Motor zur
Versorgung auf DC-Niveau umwandelt.
Lüfter können die Netzunterbrechungen
normalerweise mehrere Sekunden lang
erweitern. Pumpen können die
Unterbrechungen normalerweise nur
1-2 Sekunden oder um Sekundenbruch-
teile erweitern. Bei Verdichtern sind es
nur Sekundenbruchteile.
[5]
Kinet. Speich./
Alarm
[6]
Alarm
3
3
145

Werbung

loading