Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss FC300 Programmierungshandbuch Seite 46

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FC300:

Werbung

Parameterbeschreibungen
3.3.9 1-9* Motortemperatur
1-90 Thermischer Motorschutz
Option:
3
3
[0]
Kein
*
Motorschutz
[1]
Thermistor
Warnung
[2]
Thermistor
Abschalt.
[3]
ETR Warnung 1 Nachstehend finden Sie eine detaillierte
[4]
ETR Alarm 1
[5]
ETR Warnung 2
[6]
ETR Alarm 2
[7]
ETR Warnung 3
[8]
ETR Alarm 3
[9]
ETR Warnung 4
[10] ETR Alarm 4
46
FC300-Programmierungshandbuch
Funktion:
Der Frequenzumrichter kann den Motor auf
drei Arten thermisch schützen:
Über einen Thermistorsensor, der
an einen Analog- oder Digitalein-
gang angeschlossen ist
(Par. 1-93 Thermistoranschluss).
Siehe Abschnitt PTC-Thermistoran-
schluss.
Über einen KTY-Sensor, der an
einen Analogeingang angeschlos-
sen ist (Par. 1-96 KTY-Sensoran-
schluss). Siehe Abschnitt KTY-
Sensoranschluss.
Durch Berechnung des thermi-
schen Verhaltens (ETR = elektro-
nisch-thermisches Relais),
basierend auf der Motorbelastung
und der Zeit. Die berechnete
thermische Belastung wird mit
dem Motornennstrom I
M,N
Motornennfrequenz f
M,N
chen. Bei den Berechnungen wird
die bei niedrigeren Drehzahlen
herabgesetzte Kühlung eines im
Motor eingebauten Lüfters berück-
sichtigt.
Wenn bei permanent überlastetem Motor
keine Warnung oder Abschaltung des
Frequenzumrichters erfolgen soll.
Gibt eine Warnung aus, falls der angeschlos-
sene Thermistor oder KTY-Sensor im Motor
im Falle einer Übertemperatur auslöst.
Wenn der Frequenzumrichter abschalten
soll, falls der angeschlossene Thermistor
oder KTY-Sensor im Motor auslöst.
Der Thermistorabschaltwiderstand muss > 3
kΩ betragen.
Zum Wicklungsschutz sollte ein Thermistor
(PTC-Sensor) in den Motor integriert werden.
Beschreibung.
MG.33.M9.03 - VLT
ETR Warnung 1-4 ist zu wählen, um bei Überlastung des
Motors auf dem Display eine Warnung auszugeben.
ETR Alarm 1-4 ist zu wählen, um bei Überlastung des Motors
den Frequenzumrichter abzuschalten.
Ein Warnsignal kann über einen der Digitalausgänge program-
miert werden. Das Signal wird bei Ausgabe einer Warnung
und bei Abschaltung des Frequenzumrichters angezeigt
(Warnung Übertemperatur). Die Funktionen
ETR (elektronisch-thermisches Relais) 1-4 berechnen die Last,
wenn der Satz, in dem sie ausgewählt wurden aktiv ist.
Beispiel: ETR 3 beginnt die Berechnung, wenn Satz 3 gewählt
wird. Für den nordamerikanischen Markt: ETR-Funktionen
beinhalten Motorüberlastungsschutz der Klasse 20 gemäß
NEC.
und der
vergli-
1-91 Fremdbelüftung
Option:
Funktion:
[0]
Nein Es wird keine Fremdbelüftung des Motors eingesetzt.
*
[1]
Ja
Es wird eine Fremdbelüftung (externe Ventilation)
eingesetzt, damit der die Motorleistung bei niedriger
Drehzahl nicht reduziert werden muss. Bei einem
Motorstrom unter Motornennstrom zeigt der Motor
das in nachstehendem Diagramm dargestellte Verhal-
ten (siehe Par. 1-24 Motornennstrom). Bei einem
Motorstrom über dem Nennstrom vermindert sich die
Betriebszeit so, als ob keine Fremdbelüftung installiert
ist.
®
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.

Werbung

loading