Herunterladen Diese Seite drucken

Volkswagen T-Roc 2017 Bedienungsanleitung Seite 62

Werbung

16.6.2019
Airbags dienen nur als Ergänzung der Dreipunkt-Automatiksicherheitsgurte in einigen Unfallsituationen, w enn die Verzögerung des Fahrzeugs
hoch genug ist, die Airbags auszulösen. Airbags lösen nur einmal aus und nur unter bestimmten Bedingungen. Die Sicherheitsgurte sind immer
da, um Schutz in solchen Situationen zu bieten, in denen Airbags nicht auslösen sollen oder w enn diese bereits ausgelöst haben. Zum Beispiel
w enn das Fahrzeug nach der ersten Kollision mit einem w eiteren Fahrzeug kollidiert oder von einem anderen Fahrzeug getroffen w ird.
Das Airbag-System ist Teil des gesamten passiven Fahrzeug-Sicherheitskonzepts. Die bestmögliche Schutzw irkung des Airbag-Systems kann
nur im Zusammenw irken mit den richtig angelegten Sicherheitsgurten und einer richtigen Sitzposition erreicht w erden
Bestandteile des Fahrzeug-Sicherheitskonzepts
Folgende Sicherheitsausstattungen im Fahrzeug bilden zusammen das Fahrzeug-Sicherheitskonzept, um das Risiko schw erer und tödlicher
Verletzungen zu reduzieren. Ausstattungsabhängig können einige Ausstattungen möglicherw eise nicht im Fahrzeug eingebaut oder in einigen
Märkten nicht erhältlich sein.
Optimierte Sicherheitsgurte an allen Sitzplätzen.
Gurtstraffer für Fahrer und Beifahrer und an den hinteren äußeren Sitzplätzen.
Gurtkraftbegrenzer für Fahrer und Beifahrer und an den hinteren äußeren Sitzplätzen.
Gurthöheneinstellung für die Vordersitze.
Warnleuchte
und gegebenenfalls Gurtstatusanzeige.
Frontairbags für Fahrer und Beifahrer.
Seitenairbags für Fahrer und Beifahrer.
Airbag-Kontrollleuchte
Kontrollleuchte PASSENGER AIR BAG
Kontrollleuchte PASSENGER AIR BAG
Steuergeräte und Sensoren.
Heckaufpralloptimierte und höheneinstellbare Kopfstützen.
Einstellbare Lenksäule.
Gegebenenfalls Verankerungspunkte für Kindersitze auf den hinteren äußeren Sitzplätzen.
Gegebenenfalls Befestigungspunkte für den oberen Haltegurt (Top Tether) für Kindersitze.
Situationen, in denen der Front-, Seiten- und Kopfairbag nicht auslöst:
Wenn w ährend einer Kollision die Zündung ausgeschaltet ist.
Wenn bei Kollisionen am Vorderw agen die vom Steuergerät gemessene Verzögerung zu niedrig ist.
Bei leichten Seitenkollisionen.
Bei Heckkollisionen.
Bei einem Überschlag.
Wenn die Aufprallgeschw indigkeit niedriger ist als der erforderliche Referenzw ert im Steuergerät.
Frontairbags
.
in der Dachkonsole.
in der Dachkonsole.
InhaltStart
Sitzposition .
62/433

Werbung

loading