Herunterladen Diese Seite drucken

Volkswagen T-Roc 2017 Bedienungsanleitung Seite 46

Werbung

16.6.2019
WARNUNG
Je de fals che Sitzpos ition im Fahrze ug e rhöht be i Unfälle n und plötzliche n Fahr- und Bre m s m anöve rn das Ris ik o s chw e re r
ode r tödliche r Ve rle tzunge n.
Alle Fahrze ugins as s e n m üs s e n w ähre nd de r Fahrt im m e r die richtige Sitzpos ition e inne hm e n und richtig ange gurte t
s e in.
Durch fals che Sitzpos itione n, das Nichtanle ge n de s Siche rhe its gurts ode r zu ge ringe n Abs tand zum Airbag s e tze n s ich
die Fahrze ugins as s e n le be ns ge fährliche n ode r tödliche n Ve rle tzungs ge fahre n aus , ins be s onde re w e nn die Airbags
aus lös e n und dabe i e ine n Fahrze ugins as s e n tre ffe n, de r e ine fals che Sitzpos ition e inge nom m e n hat.
Richtige Sitzposition
Abb. 25 Prinzipdarstellung: Richtiger Abstand des Fahrers zum Lenkrad, richtiger Gurtbandverlauf und richtige Kopfstützeneinstellung.
Le s e n und be achte n Sie zue rs t die e inle ite nde n Inform atione n und Siche rhe its hinw e is e
Im Folgenden sind die richtigen Sitzpositionen für den Fahrer und die Mitfahrer angegeben.
Personen, die aufgrund ihrer körperlichen Gegebenheiten die richtige Sitzposition nicht erreichen können, sollten sich von einem Fachbetrieb
über mögliche Sondereinbauten informieren lassen. Nur mit der richtigen Sitzposition erlangt man die optimale Schutzw irkung des
Sicherheitsgurts und der Airbags. Volksw agen empfiehlt dafür den Volksw agen Partner.
Zur eigenen Sicherheit und um Verletzungen im Falle eines plötzlichen Bremsmanövers oder Unfalls zu reduzieren, empfiehlt Volksw agen
folgende Sitzpositionen:
Für alle Fahrzeuginsassen gilt:
Kopfstütze so einstellen, dass die Oberkante der Kopfstütze sich möglichst auf einer Linie mit dem oberen Teil des Kopfs – jedoch nicht
niedriger als Augenhöhe – befindet. Hinterkopf stets so nah w ie möglich an der Kopfstütze positionieren
Bei kleinen Menschen Kopfstütze bis zum Anschlag nach unten schieben, auch w enn sich der Kopf dann unterhalb der
Kopfstützenoberkante befindet.
Bei großen Menschen Kopfstütze bis zum Anschlag nach oben schieben.
Während der Fahrt beide Füße im Fußraum lassen.
Sicherheitsgurte richtig einstellen und anlegen
Für den Fahrer gilt zusätzlich:
Sitzlehne in eine aufrechte Position stellen, sodass der Rücken vollständig an der Sitzlehne anliegt.
Lenkrad so einstellen, dass der Abstand zw ischen Lenkrad und Brustbein mindestens 25 cm beträgt
beiden Händen und leicht gebeugten Armen seitlich am äußeren Rand festgehalten w erden kann
Das eingestellte Lenkrad muss immer in Richtung des Brustkorbs und nicht in Richtung des Gesichts zeigen.
Fahrersitz in Längsrichtung so einstellen, dass die Pedale mit leicht angew inkelten Beinen durchgetreten w erden können und der Abstand
zur Instrumententafel im Kniebereich mindestens 10 cm beträgt
Fahrersitz in der Höhe so einstellen, dass der oberste Punkt des Lenkrads erreicht w erden kann.
InhaltStart
Sicherheitsgurte .
Ab b . 25
 .
Einleitung zum Thema
Ab b .
25 .
Ab b . 25
  und das Lenkrad mit
Lenkrad .
46/433

Werbung

loading