Herunterladen Diese Seite drucken

Volkswagen T-Roc 2017 Bedienungsanleitung Seite 45

Werbung

16.6.2019
WARNUNG
Eine fals che Sitzpos ition im Fahrze ug k ann be i plötzliche n Fahr- und Bre m s m anöve rn, be i e ine m Zus am m e ns toß ode r
Unfall und be im Aus lös e n de r Airbags das Ris ik o s chw e re r ode r tödliche r Ve rle tzunge n e rhöhe n.
Alle Fahrze ugins as s e n m üs s e n vor Fahrtantritt im m e r die richtige Sitzpos ition e inne hm e n und w ähre nd de r Fahrt
be ibe halte n. Das gilt auch für das Anle ge n de s Siche rhe its gurts .
Nie m als m e hr Pe rs one n m itne hm e n, als Sitzplätze m it Siche rhe its gurte n im Fahrze ug vorhande n s ind.
Kinde r im m e r m it e ine m zuge las s e ne n und ge e igne te n Rück halte s ys te m ge m äß ihre r Körpe rgröße und ihre m Ge w icht
im Fahrze ug s iche rn
Füße w ähre nd de r Fahrt im m e r im Fußraum halte n. Nie m als z. B. die Füße auf de n Sitz ode r auf die Ins trum e nte ntafe l
le ge n bzw . nie m als aus de m Fe ns te r halte n. De r Airbag und de r Siche rhe its gurt k önne n s ons t k e ine Schutzw irk ung
e ntfalte n, s onde rn k önne n das Ve rle tzungs ris ik o be i e ine m Unfall e rhöhe n.
Gefahr durch eine falsche Sitzposition
Le s e n und be achte n Sie zue rs t die e inle ite nde n Inform atione n und Siche rhe its hinw e is e
Wenn die Sicherheitsgurte nicht getragen w erden oder falsch angelegt w urden, erhöht sich das Risiko schw erer oder tödlicher Verletzungen.
Die Sicherheitsgurte können nur bei richtigem Gurtbandverlauf ihre optimale Schutzw irkung erreichen. Eine falsche Sitzposition beeinträchtigt
erheblich die Schutzw irkung der Sicherheitsgurte. Die Folge können schw ere oder gar tödliche Verletzungen sein. Das Risiko schw erer oder
tödlicher Verletzungen erhöht sich insbesondere dann, w enn ein auslösender Airbag den Fahrzeuginsassen trifft, der eine falsche Sitzposition
eingenommen hat. Der Fahrer trägt die Verantw ortung für alle Fahrzeuginsassen und insbesondere für Kinder, die im Fahrzeug befördert
w erden.
Die folgende Aufzählung enthält Beispiele, w elche Sitzpositionen für alle Fahrzeuginsassen gefährlich w erden können.
Immer wenn das Fahrzeug in Bewegung ist:
Niemals im Fahrzeug stehen.
Niemals auf den Sitzen stehen.
Niemals auf den Sitzen knien.
Niemals die Sitzlehne stark nach hinten neigen.
Niemals gegen die Instrumententafel lehnen.
Niemals auf der Rücksitzbank hinlegen.
Niemals nur auf den vorderen Bereich des Sitzes setzen.
Niemals zur Seite gerichtet sitzen.
Niemals aus dem Fenster lehnen.
Niemals die Füße aus dem Fenster halten.
Niemals die Füße auf die Instrumententafel legen.
Niemals die Füße auf das Sitzpolster oder auf die Sitzlehne legen.
Niemals im Fußraum mitfahren.
Niemals auf den Armlehnen sitzen.
Niemals ohne angelegten Sicherheitsgurt auf dem Sitzplatz mitfahren.
Niemals im Gepäckraum aufhalten.
Kinder sicher
befördern  und
InhaltStart
Airba
g-System .
Einleitung zum Thema
45/433

Werbung

loading