Herunterladen Diese Seite drucken

Volkswagen T-Roc 2017 Bedienungsanleitung Seite 341

Werbung

16.6.2019
WARNUNG
We nn in Aus nahm e fälle n e in M otorölw e chs e l am Fahrze ug s e lbs t durchge führt w e rde n m us s , is t Folge nde s zu be achte n:
Im m e r Auge ns chutz trage n.
Im m e r de n M otor volls tändig abk ühle n las s e n, um Ve rbre nnunge n zu ve rm e ide n.
Arm e w aage re cht halte n, w e nn die Ölablas s s chraube m it de n Finge rn he raus ge dre ht w ird, dam it das he raus laufe nde Öl
nicht am Arm he runte rlaufe n k ann.
Zum Auffange n de s Altöls e ine n dafür ge e igne te n Be hälte r be nutze n, de r m inde s te ns die ge s am te Füllm e nge de s
M otors aufne hm e n k ann.
Nie m als le e re Le be ns m itte ldos e n, Flas che n ode r ande re Be hälte r zum Aufbe w ahre n von M otoröl be nutze n, da
Pe rs one n das e nthalte ne M otoröl nicht im m e r e rk e nne n k önne n.
M otoröl is t giftig und m us s auße rhalb de r Re ichw e ite von Kinde rn aufbe w ahrt w e rde n.
Vor einem Motorölw echsel zuerst eine Stelle für die ordnungsgemäße Entsorgung von Altöl ausfindig machen.
Altöl umw eltgerecht entsorgen. Niemals das Altöl z. B. im Garten, in Waldgebieten, über die Kanalisation, auf Straßen und Wegen, in
Flüssen oder Gew ässern entsorgen.
Motorölverbrauch
Le s e n und be achte n Sie zue rs t die e inle ite nde n Inform atione n und Siche rhe its hinw e is e
Der Motorölverbrauch kann von Motor zu Motor unterschiedlich ausfallen und sich w ährend der Lebensdauer des Motors verändern.
Abhängig von der Fahrw eise und den Einsatzbedingungen kann der Motorölverbrauch bis zu 1 l pro 2000 Kilometer betragen – bei
Neufahrzeugen in den ersten 5000 Kilometern auch darüber. Der Motorölstand muss deshalb in regelmäßigen Abständen geprüft w erden – am
besten bei jedem Tanken und vor längeren Fahrten.
Bei besonderer Motorbeanspruchung sollte der Motorölstand im oberen zulässigen Bereich liegen, z. B. bei langen Autobahnfahrten im
Sommer, bei Anhängerbetrieb
Motorölstand prüfen und Motoröl nachfüllen
Abb. 185 Motorölstandsmarkierungen am Ölmessstab (Varianten).
Anhängerb etrieb
  oder bei Passfahrten im Hochgebirge
InhaltStart
185  Ⓒ.
Ab b .
Einleitung zum Thema
341/433

Werbung

loading