Herunterladen Diese Seite drucken

Volkswagen T-Roc 2017 Bedienungsanleitung Seite 282

Werbung

16.6.2019
WARNUNG
Das Fahre n m it e ine m Anhänge r und de r Trans port von s chw e re n ode r großflächige n Ge ge ns tände n k önne n die
Fahre ige ns chafte n ve rände rn, de n Bre m s w e g ve rlänge rn und Unfälle ve rurs ache n.
Ladung im m e r ordnungs ge m äß m it ge e igne te n und unbe s chädigte n Ve rzurrle ine n, Fixie r- ode r Spannbände rn s iche rn.
Ge s chw indigk e it und Fahrw e is e im m e r de n Sicht-, We tte r-, Fahrbahn- und Ve rk e hrs ve rhältnis s e n anpas s e n.
Ge s chw indigk e it re duzie re n, ins be s onde re be im Be rgabfahre n.
Anhänge r m it e ine m hohe n Schw e rpunk t k önne n e he r k ippe n als Anhänge r m it nie drige m Schw e rpunk t.
Im m e r voraus s chaue nd und um s ichtig fahre n. Be s onde rs vors ichtig und be huts am Gas ge be n. Abrupte und plötzliche
Fahr- und Bre m s m anöve r ve rm e ide n.
Be s onde re Vors icht be im Übe rhole n. Sofort die Ge s chw indigk e it re duzie re n, s obald auch nur die ge rings te
Pe nde lbe w e gung de s Anhänge rs s pürbar is t.
M it e ine m Anhänge r nicht s chne lle r als 80 k m /h (50 m ph), in Aus nahm e fälle n auch 100 k m /h (60 m ph), fahre n. Das gilt
auch für Lände r, in de ne n höhe re Ge s chw indigk e ite n zuläs s ig s ind. Lände rs pe zifis che Höchs tge s chw indigk e ite n
be achte n, die für Fahrze uge m it Anhänge r unte r de ne n für Fahrze uge ohne Anhänge r lie ge n k önne n.
Nie m als ve rs uche n, e in pe nde lnde s Ge s pann durch Be s chle unige n s tre ck e n zu w olle n.
Nie m als e ine n Ge w ichts ve rte ile r ode r Las te nve rte ile r als Anhänge vorrichtung m ontie re n.
WARNUNG
Be i nicht von Volk s w age n nachge rüs te te n Anhänge vorrichtunge n m us s das Start-Stopp-Sys te m be i Anhänge rbe trie b
im m e r m anue ll de ak tivie rt s e in. Ande rnfalls k ann e s zu e ine r Störung in de r Bre m s anlage k om m e n, w odurch Unfälle und
s chw e re Ve rle tzunge n ve rurs acht w e rde n k önne n.
HINWEIS
Be achte n Sie die Hinw e is e und Inform atione n für Fahrze uge m it e ine r N1-Zulas s ung
Zula ssung (leichtes Nutzfa
Diebstahlw arnanlage immer ausschalten, bevor ein Anhänger an- oder abgekuppelt oder ein Fahrradträger be- oder entladen w ird
Dieb
stahlwarnanlage . Der Neigungssensor kann sonst ungew ollt Alarm auslösen.
Mit einem neuen Motor w ährend der ersten 1000 km nicht mit einem Anhänger fahren
Einige nachgerüstete Anhängevorrichtungen decken die Aufnahme für die Abschleppöse hinten ab. In diesen Fällen kann die
Abschleppöse nicht mehr zum An- oder Abschleppen von anderen Fahrzeugen verw endet w erden. Daher sollte der abgenommene Kugelkopf
einer nachgerüsteten Anhängevorrichtung immer im Fahrzeug mitgeführt w erden.
Technische Voraussetzungen
Le s e n und be achte n Sie zue rs t die e inle ite nde n Inform atione n und Siche rhe its hinw e is e
Motorkühlsystem
Das Fahren mit einem Anhänger bedeutet für den Motor und das Motorkühlsystem eine erhöhte Belastung. Das Motorkühlsystem muss
genügend Motorkühlmittel enthalten und für die zusätzliche Belastung durch den Anhängerbetrieb ausgelegt sein.
hrzeug) .
InhaltStart
Wissenswertes für Fa hrzeuge mit N1-
Motor
einfahren .
Einleitung zum Thema
282/433

Werbung

loading