Herunterladen Diese Seite drucken

Volkswagen T-Roc 2017 Bedienungsanleitung Seite 289

Werbung

16.6.2019
Gespanngewicht
Das Gespanngew icht setzt sich zusammen aus den tatsächlichen Gew ichten des beladenen Zugfahrzeugs und des beladenen Anhängers.
In einigen Ländern sind Anhänger in Klassen eingeteilt. Volksw agen empfiehlt, sich bei einem Fachbetrieb über geeignete Anhänger zu
erkundigen.
Anhänger beladen
Das Gespann sollte ausbalanciert sein. Dazu die maximal zulässige Stützlast ausnutzen und den Anhänger w eder hecklastig noch frontlastig
beladen:
Die Zuladung auf dem Anhänger so verteilen, dass sich schw ere Gegenstände möglichst nahe an oder über der Achse befinden.
Ladung auf dem Anhänger ordnungsgemäß sichern.
Reifendruck
Der Reifendruck für die Räder des Anhängers richtet sich nach der Empfehlung des Anhängerherstellers.
Die Räder des Zugfahrzeugs bei Anhängerbetrieb mit dem maximal zulässigen Reifendruck befüllen
WARNUNG
We nn die m axim al zuläs s ige Achs - und Stützlas t s ow ie das m axim al zuläs s ige Ge s am t- ode r Ge s pannge w icht de s
Fahrze ugs und de s Anhänge rs übe rs chritte n w e rde n, k önne n Unfälle und s chw e re Ve rle tzunge n die Folge s e in.
Die ange ge be ne n We rte nie m als übe rs chre ite n.
Nie m als m it de m ak tue lle n Ge w icht an de r vorde re n und hinte re n Achs e die m axim al zuläs s ige Achs las t übe rs chre ite n.
Nie m als m it de m vorde re n und hinte re n Ge w icht de s Fahrze ugs das m axim al zuläs s ige Ge s am tge w icht übe rs chre ite n.
WARNUNG
Eine ruts che nde Ladung k ann die Fahrs tabilität und die Fahrs iche rhe it de s Ge s panns e rhe blich be e inträchtige n und
dadurch Unfälle und s chw e re Ve rle tzunge n ve rurs ache n.
Anhänge r im m e r ordnungs ge m äß be lade n.
Ladung im m e r m it ge e igne te n und unbe s chädigte n Ve rzurrle ine n, Fixie r- ode r Spannbände rn s iche rn.
Mit einem Anhänger fahren
Le s e n und be achte n Sie zue rs t die e inle ite nde n Inform atione n und Siche rhe its hinw e is e
Scheinwerfereinstellung
Bei angekuppeltem Anhänger kann sich der vordere Teil des Fahrzeugs anheben und das eingeschaltete Abblendlicht andere
Verkehrsteilnehmer blenden. Die Lichtkegel mit der Leuchtw eitenregulierung entsprechend absenken. Fahrzeuge mit dynamischer
Leuchtw eitenregulierung passen sich automatisch an und brauchen nicht eingestellt zu w erden.
Besonderheiten beim Fahren mit einem Anhänger
InhaltStart
Reifendruck .
Einleitung zum Thema
289/433

Werbung

loading