Herunterladen Diese Seite drucken

Volkswagen T-Roc 2017 Bedienungsanleitung Seite 408

Werbung

16.6.2019
Wenn Sie Serviceleistungen, z. B. Reparaturleistungen oder Wartungsarbeiten, in Anspruch nehmen, können, sofern erforderlich, die
gespeicherten Betriebsdaten zusammen mit der Fahrzeug-Identifizierungsnummer ausgelesen und genutzt w erden. Das Auslesen kann durch
Mitarbeiter des Servicenetzes, z. B. Werkstätten, oder Dritte, z. B. Pannendienste, aus dem Fahrzeug erfolgen. Gleiches gilt für Garantiefälle
und Qualitätssicherungsmaßnahmen.
Das Auslesen erfolgt über den gesetzlich vorgeschriebenen OBD-Anschluss („On-Board-Diagnose") im Fahrzeug
Betriebsdaten dokumentieren technische Zustände des Fahrzeugs oder einzelner Komponenten, helfen bei der Fehlerdiagnose, der Einhaltung
von Gew ährleistungsverpflichtungen und bei der Qualitätsverbesserung. Diese Daten, insbesondere Informationen über
Bauteilbeanspruchung, technische Ereignisse, Fehlbedienungen und andere Fehler, w erden hierfür zusammen mit der Fahrzeug-
Identifizierungsnummer gegebenenfalls an Volksw agen übermittelt. Darüber hinaus unterliegt der Hersteller der Produkthaftung. Auch dafür
verw endet Volksw agen Betriebsdaten aus Fahrzeugen, etw a für Rückrufaktionen. Diese Daten können auch dazu genutzt w erden,
Ansprüche des Kunden auf Gew ährleistung und Garantie zu prüfen.
Fehlerspeicher im Fahrzeug können im Rahmen von Reparatur- oder Servicearbeiten oder auf Ihren Wunsch hin durch einen Servicebetrieb
zurückgesetzt w erden.
Ereignisspeicher nur von einem Fachbetrieb auslesen und zurücksetzen lassen. Beim Fachbetrieb sind w eitere Informationen über die
gespeicherten Daten erhältlich.
Nach einer Fehlerbehebung w erden die Informationen darüber im Speicher gelöscht. Andere Speicherinhalte w erden fortlaufend
überschrieben.
Umprogrammieren von Steuergeräten
Grundsätzlich sind alle Daten für die Steuerung von Komponenten in den Steuergeräten gespeichert. Einige Komfortfunktionen,
z. B. Komfortblinken, Einzeltüröffnung und Displayanzeigen, können über spezielle Werkstattgeräte umprogrammiert w erden. Wenn die
Komfortfunktionen umprogrammiert w erden, stimmen die entsprechenden Angaben und Beschreibungen in dieser Betriebsanleitung nicht mehr
mit den ursprünglichen Funktionen überein. Volksw agen empfiehlt, die Umprogrammierung von einem Volksw agen Partner oder Fachbetrieb im
digitalen Serviceplan eintragen zu lassen.
Informationen über eine mögliche Umprogrammierung kennt der Volksw agen Partner.
Komfort- und Infotainment-Funktionen
Sie können Komforteinstellungen (Personalisierung) im Fahrzeug speichern und jederzeit ändern bzw . zurücksetzen.
Dazu gehören in Abhängigkeit von der jew eiligen Ausstattung z. B.:
Einstellungen der Sitz- und Lenkradpositionen,
Fahrw erks- und Klimatisierungseinstellungen,
Individualisierungen w ie Spiegeleinstellung oder Ambientebeleuchtung.
Sie können im Rahmen der gew ählten Ausstattung selbst Daten in Infotainment-Funktionen des Fahrzeugs einbringen.
Dazu gehören in Abhängigkeit von der jew eiligen Ausstattung z. B.:
Mediendaten zur Wiedergabe von Musik, Filmen oder Fotos in einem Infotainment-System.
Adressbuchdaten zur Nutzung in Verbindung mit einer Freisprecheinrichtung oder einem Navigationssystem.
Eingegebene Navigationsziele.
Daten über die Inanspruchnahme von Online-Diensten.
Diese Daten können lokal im Fahrzeug gespeichert w erden oder sie befinden sich auf einem Gerät, das Sie mit dem Fahrzeug verbunden
haben, z. B. Mobilfunkgerät, USB-Stick oder MP3-Player. Sofern diese Daten im Fahrzeug gespeichert w erden, können Sie sie jederzeit
löschen.
InhaltStart
 . Die ausgelesenen
408/433

Werbung

loading