Herunterladen Diese Seite drucken

Volkswagen T-Roc 2017 Bedienungsanleitung Seite 392

Werbung

16.6.2019
Keilrippenriemen: Prüfen.
Kühlsystem: Prüfen.
Motor und Bauteile im Motorraum: Prüfen.
Motorölstand: Prüfen.
Fahrwerk
Achsgelenke und Spurstangen: Prüfen.
Bereifung: Prüfen.
Bremsanlage: Prüfen.
Bremsbeläge und Bremsscheiben: Prüfen.
Bremsflüssigkeitsstand: Prüfen.
Gelenkschutzhüllen: Prüfen.
Koppelstangen- und Stabilisatorlager: Prüfen.
Luftfederung: Prüfen.
Pannenset: Prüfen.
Reifendruck an allen Rädern: Prüfen.
Servolenkung: Prüfen.
Stoßdämpfer und Schraubenfedern: Prüfen.
Karosserie
Dachsysteme: Prüfen.
Frontscheibe: Prüfen.
Karosserie: Auf Korrosion prüfen.
Scheibenw ischerblätter: Prüfen.
Scheibenw aschanlage: Prüfen.
Türfeststeller: Schmieren.
Unterboden: Prüfen.
Wasserabläufe: Prüfen.
Probefahrt: Durchführen.
Wartungsarbeiten
Ergänzend zu den Inspektionsarbeiten müssen abhängig von de n Be trie bs be dingunge n und Fahrze ugaus s tattunge n, z. B. Motor,
Getriebe oder Betriebsstoffe, w eitere Wartungsarbeiten an Ihrem Fahrzeug durchgeführt w erden. Diese sind zeitab hängig und
laufleistungsab hängig oder nur zeitab hängig oder laufleistungsab hängig.
Additive: Wechseln bzw . Ergänzen.
Bremsflüssigkeit: Wechseln.
Partikelfilter: Prüfen.
Erdgasbehälter und -leitungen: Wechseln.
Getriebe: Öl und ggf. Filter w echseln.
Getriebelager: Wechseln.
Filter der Gasanlage: Wechseln.
Achsantrieb und Differenzial: Öl w echseln.
InhaltStart
392/433

Werbung

loading