Herunterladen Diese Seite drucken

Volkswagen T-Roc 2017 Bedienungsanleitung Seite 378

Werbung

16.6.2019
Einige Fahrzeuge w erden w erkseitig ohne Wagenheber und Radschlüssel ausgeliefert. In einem solchen Fall den Radw echsel von einem
Fachbetrieb durchführen lassen.
Der w erkseitig ausgelieferte Wagenheber ist nur für einen Radw echsel ausgelegt, bei dem ein Reifen am Fahrzeug beschädigt ist und
gew echselt w erden muss. Wenn beide Reifen einer Fahrzeugseite oder beide Reifen einer Achse oder alle Reifen beschädigt sind,
fachmännische Hilfe in Anspruch nehmen.
WARNUNG
Ein Radw e chs e l k ann ge fährlich s e in, vor alle m w e nn e r am Straße nrand durchge führt w ird. Um das Ris ik o s chw e re r
Ve rle tzunge n zu re duzie re n, Folge nde s be achte n:
Fahrze ug anhalte n, s obald e s m öglich und s iche r is t. Das Fahrze ug in s iche re r Entfe rnung zum flie ße nde n Ve rk e hr
abs te lle n, um de n Radw e chs e l durchführe n zu k önne n.
Alle M itfahre r und ins be s onde re Kinde r m üs s e n s ich be im Radw e chs e l im m e r in s iche re r Entfe rnung und auße rhalb
de s Arbe its be re ichs aufhalte n.
Warnblink anlage e ins chalte n, um ande re Ve rk e hrs te ilne hm e r zu w arne n.
Siche rs te lle n, das s de r Unte rgrund e be n und fe s t is t. Ge ge be ne nfalls e ine großflächige , s tabile Unte rlage für de n
Wage nhe be r be nutze n.
Radw e chs e l nur dann s e lbs t durchführe n, w e nn m an m it de n notw e ndige n Tätigk e ite n ve rtraut is t. Sons t
fachm ännis che Hilfe in Ans pruch ne hm e n.
Im m e r nur ge e igne te s und unbe s chädigte s We rk ze ug für e ine n Radw e chs e l be nutze n.
Im m e r de n M otor abs te lle n, die e le k tronis che Park bre m s e e ins chalte n und de n Wählhe be l in Ste llung P bringe n ode r
be im Schaltge trie be e ine n Gang e inle ge n, um das Ris ik o e ine r unbe abs ichtigte n Fahrze ugbe w e gung zu re duzie re n.
Nach e ine m Radw e chs e l um ge he nd das Anzugs dre hm om e nt de r Rads chraube n m it e ine m fe hle rfre i arbe ite nde n
Dre hm om e nts chlüs s e l prüfe n las s e n.
Be i Fahrze uge n m it Re ife nk ontrollanze ige m us s das Sys te m nach e ine m Radw e chs e l um ge he nd ne u ange le rnt w e rde n
Reifenk ontrolla
Vorbereitungen zum Radwechsel
Le s e n und be achte n Sie zue rs t die e inle ite nde n Inform atione n und Siche rhe its hinw e is e
Checkliste
Folge nde Tätigk e ite n im m e r in de r ange ge be ne n Re ihe nfolge als Vorbe re itunge n zum Radw e chs e l durchführe n
Fahrzeug bei einer Reifenpanne möglichst in sicherer Entfernung zum fließenden Verkehr auf ebenem und festem Untergrund
abstellen.
Elektronische Parkbremse einschalten Parken und Rangieren.
Doppelkupplungsgetriebe DSG®: Wählhebel in Stellung P bringen Doppelkupplungsgetriebe DSG®.
Motor abstellen und Fahrzeugschlüssel aus dem Zündschloss nehmen.
Schaltgetriebe: Gang einlegen.
Alle Fahrzeuginsassen aussteigen und sich abseits vom fließenden Verkehr in Sicherheit bringen lassen.
Warnblinkanlage einschalten und Warndreieck aufstellen Für den Notfall. Die gesetzlichen Vorschriften beachten.
nzeige .
InhaltStart
Einleitung zum Thema
 :
378/433

Werbung

loading