Herunterladen Diese Seite drucken

Volkswagen T-Roc 2017 Bedienungsanleitung Seite 148

Werbung

16.6.2019
WARNUNG
Nie m als s o program m ie re n, das s s ich die Standhe izung in unbe lüfte te n ode r ge s chlos s e ne n Räum e n e ins chalte t und läuft.
Abgas e de r Standhe izung e nthalte n unte r ande re m das ge ruch- und farblos e , giftige Gas Kohle nm onoxid. Kohle nm onoxid
k ann zur Be w us s tlos igk e it und zum Tod führe n.
Funkfernbedienung
Abb. 95 Standheizung: Funkfernbedienung (links) mit Batteriefach (rechts).
Le s e n und be achte n Sie zue rs t die e inle ite nde n Inform atione n und Siche rhe its hinw e is e
Standheizung mit der Funkfernbedienung ein- und ausschalten
m/k/a995MK Einschalten: Taste
m/k/a995MK Ausschalten: Taste
LED in der Funkfernbedienung
Die LED zeigt nach einem Tastendruck verschiedene Zustände an
grün: Standheizung ist eingeschaltet.
rot: Standheizung ist ausgeschaltet.
grün: Standheizung gesperrt. Tank ist fast leer, die Spannung der 12-Volt-Fahrzeugbatterie ist zu niedrig oder es liegt eine Störung vor.
Tanken und ausreichend lange fahren, um die 12-Volt-Fahrzeugbatterie aufzuladen, oder einen Fachbetrieb aufsuchen.
rot ode r grün: Ein- oder Ausschaltsignal nicht empfangen. Abstand zum Fahrzeug verringern.
orange : Knopfzelle (Batterie) in der Funkfernbedienung ist schw ach. Knopfzelle w echseln.
Reichweite
Die Reichw eite der Funkfernbedienung beträgt bei voller Knopfzelle und optimalen Bedingungen einige hundert Meter.
Mindestens 2 Meter Abstand zw ischen Funkfernbedienung und Fahrzeug einhalten.
Hindernisse zw ischen Funkfernbedienung und dem Fahrzeug vermeiden.
Funkfernbedienung mit der Antenne
Antenne nicht abdecken.
Schlechte Witterungsverhältnisse, Gebäude in der Umgebung oder eine schw ache Knopfzelle verringern die Reichw eite erheblich.
drücken
Ab b .
95 .
drücken
Ab b .
95 .
Ab b .
95  ① senkrecht nach oben halten.
Ab b .
InhaltStart
95  ②.
Einleitung zum Thema
148/433

Werbung

loading