Herunterladen Diese Seite drucken

Volkswagen T-Roc 2017 Bedienungsanleitung Seite 343

Werbung

16.6.2019
Um ein Überfüllen zu vermeiden, muss nach jedem Nachfüllen etw a eine Minute gew artet w erden, damit das Motoröl in die
Motorölw anne bis zur Markierung des Motorölmessstabs fließen kann.
Motorölstand am Ölmessstab erneut ablesen, bevor eine w eitere kleine Motorölmenge nachgefüllt w ird. Niemals zu viel Motoröl
nachfüllen .
Der Motorölstand sollte am Ende des Nachfüllvorgangs mittig im Bereich liegen Ⓒ. Er sollte nicht oberhalb von Ⓒ, im Bereich liegen Ⓑ
und darf sich nicht im Bereich befinden Ⓐ .
Wenn versehentlich zu viel Motoröl nachgefüllt w urde und der Motorölstand sich danach im Bereich befindet, Motor nicht starten Ⓐ.
Fachbetrieb benachrichtigen und ggf. fachmännische Hilfe in Anspruch nehmen.
Nach dem Nachfüllen die Motoröleinfüllöffnung mit dem Deckel verschließen.
Ölmessstab bis zum Anschlag in das Führungsrohr hineinschieben. Wenn sich oben am Ölmessstab eine Markierung befindet, muss
diese Markierung beim Hineinstecken in die entsprechende Nut am oberen Ende des Führungsrohrs passen.
Motorraumklappe schließen Im Motorraum.
WARNUNG
M otoröl k ann s ich e ntzünde n, w e nn e s auf he iße M otorte ile ge langt. Das k ann Brände , Ve rbre nnunge n und ande re
s chw e re Ve rle tzunge n ve rurs ache n.
We nn M otoröl auf k alte M otorte ile ve rs chütte t w ird, k ann e s s ich be i laufe nde m M otor e rhitze n und e ntzünde n.
Im m e r s iche rs te lle n, das s de r De ck e l de r M otoröle infüllöffnung nach de m Nachfülle n fe s t zuge s chraubt is t und de r
Ölm e s s s tab w ie de r ordnungs ge m äß in das Führungs rohr hine inge s te ck t is t. Dadurch k ann e in Aus laufe n von M otoröl
auf he iße M otorte ile be i laufe nde m M otor ve rhinde rt w e rde n.
HINWEIS
We nn ve rs e he ntlich zu vie l M otoröl nachge füllt w urde und de r M otoröls tand s ich danach im Be re ich be finde t
Ⓐ, M otor nicht s tarte n. Be nachrichtige n Sie e ine n Fachbe trie b und ne hm e n Sie ggf. fachm ännis che Hilfe in Ans pruch.
Ande rnfalls k önne n de r Katalys ator und de r M otor be s chädigt w e rde n!
Be im Nachfülle n von Be trie bs flüs s igk e ite n darauf achte n, das s die richtige n Be trie bs flüs s igk e ite n in die richtige n
Einfüllöffnunge n e inge füllt w e rde n. Be i Ve rw e ndung fals che r Be trie bs flüs s igk e ite n k önne n s chw e rw ie ge nde
Funk tions m änge l und e in M otors chade n die Folge s e in.
Der Motorölstand darf keinesfalls oberhalb des Bereichs liegen
angesaugt w erden und durch die Abgasanlage in die Atmosphäre gelangen.
Problemlösungen
Le s e n und be achte n Sie zue rs t die e inle ite nde n Inform atione n und Siche rhe its hinw e is e
und
Motoröldruck zu niedrig
Die Zentralw arnleuchte leuchtet rot und die Textmeldung Öldruck : Stopp! Bordbuch be achte n erscheint.
Nicht w e ite rfahre n!
Motor abstellen und den Motorölstand prüfen
Wenn die Warnleuchte blinkt, obw ohl der Motorölstand in Ordnung ist, nicht w eiterfahren oder den Motor laufen lassen.
Motorschäden können die Folge sein.
InhaltStart
Ab b .
Motorölstand prüfen und Motoröl
185  Ⓑ. Andernfalls kann Öl über die Kurbelgehäuseentlüftung
nachfüllen .
Abb.
185 
Einleitung zum Thema
343/433

Werbung

loading