Herunterladen Diese Seite drucken

Volkswagen T-Roc 2017 Bedienungsanleitung Seite 163

Werbung

16.6.2019
WARNUNG
Das Ris ik o von s chw e re n Ve rle tzunge n k ann be i laufe nde m M otor ode r be im Starte n de s M otors re duzie rt w e rde n.
M otor nie m als in unbe lüfte te n ode r ge s chlos s e ne n Räum e n s tarte n ode r laufe n las s e n. Die M otorabgas e e nthalte n
unte r ande re m das ge ruchs - und farblos e giftige Gas Kohle nm onoxid. Kohle nm onoxid k ann zur Be w us s tlos igk e it und
zum Tod führe n.
M otor nie m als s tarte n ode r laufe n las s e n, w e nn Öl, Krafts toff ode r ande re le icht e ntflam m bare Be trie bs s toffe unte r
de m Fahrze ug ode r in s e ine r Nähe s ind ode r aus de m Fahrze ug aus tre te n, z. B. infolge e ine r Be s chädigung.
Nie m als das Fahrze ug m it laufe nde m M otor unbe aufs ichtigt las s e n, ins be s onde re nicht be i e inge le gte m Gang
bzw . e inge le gte r Fahrs tufe . Das Fahrze ug k önnte s ich plötzlich be w e ge n ode r e in unge w öhnliche s Ere ignis e intre te n,
das Schäde n, Brände und s chw e re Ve rle tzunge n ve rurs ache n k ann.
Nie m als e ine n Startbe s chle unige r ve rw e nde n. Ein Startbe s chle unige r k ann e xplodie re n und e in plötzliche s Hochdre he n
de s M otors ve rurs ache n.
HINWEIS
De r Anlas s e r ode r M otor k ann be s chädigt w e rde n, w e nn w ähre nd de r Fahrt ve rs ucht w ird, de n M otor zu s tarte n ode r
w e nn s ofort nach de m Abs te lle n de s M otors de r M otor w ie de r ge s tarte t w ird.
Be i k alte m M otor hohe M otordre hzahle n, Vollgas und s tark e M otorbe las tung ve rm e ide n.
Fahrze ug zum Starte n nicht ans chie be n ode r ans chle ppe n. Unve rbrannte r Krafts toff k ann de n Katalys ator be s chädige n.
HINWEIS
We nn de r M otor nicht ans pringt nie m als de n Anlas s e r m it e inge le gte m Gang und Fahrze ugs chlüs s e l im Zünds chlos s in
Pos ition
Abb. 101
be s chädigt w e rde n.
Ge ge be ne nfalls Krafts toff nachfülle n
We nn de r M otor nicht ans pringt, fachm ännis che Hilfe in Ans pruch ne hm e n.
Motor nicht im Stand w armlaufen lassen, sondern bei freien Sichtverhältnissen durch die Fensterscheiben sofort losfahren. Dadurch
erreicht der Motor schneller seine Betriebstemperatur und der Schadstoffausstoß ist geringer.
Beim Anlassen des Motors w erden größere elektrische Verbraucher vorübergehend abgeschaltet.
Bei z. B. zu schw acher oder entladener Knopfzelle des Fahrzeugschlüssels kann der Motor nicht mit dem Starterknopf angelassen
w erden. In diesem Fall die Notstartfunktion nutzen
Nach dem Anlassen des kalten Motors kann es betriebsbedingt kurzzeitig zu verstärkten Laufgeräuschen kommen. Das ist normal und
unbedenklich.
Bei Außentemperaturen kälter als +5 °C (+41 °F) kann es bei Fahrzeugen mit Dieselmotor zu leichter Qualmbildung unter dem Fahrzeug
kommen, w enn der kraftstoffbetriebene Zuheizer eingeschaltet ist.
Motor abstellen
Fahrzeug zum Stillstand bringen
Fahrzeug parken
Parken .
m/k/a995MK Fahrzeuge mit Zündschloss: Fahrzeugschlüssel im Zündschloss in Position
  zum Fahre n ode r Ans chle ppe n ve rw e nde n, z. B. be i le e re m Krafts toffbe hälte r. De r Anlas s e r k ann
Kra ftstoffa rten und Beta nk
Kein gültiger Fahrzeugschlüssel
 .
InhaltStart
ung  bzw . Starthilfe ve rw e nde n
erkannt .
Ab b . 101
Sta
rthilfe .
  drehen.
163/433

Werbung

loading