Herunterladen Diese Seite drucken

Volkswagen T-Roc 2017 Bedienungsanleitung Seite 168

Werbung

16.6.2019
Die Motorraumklappe ist geschlossen.
Eine Motormindesttemperatur ist erreicht.
m/k/a995MK Fahrzeuge mit Climatronic: Die Temperatur im Fahrzeuginnenraum liegt im Bereich der voreingestellten Temperaturw erte und
die Luftfeuchtigkeit ist nicht zu hoch.
Die Defrostfunktion der Klimaanlage ist nicht eingeschaltet.
Der Ladezustand der 12-Volt-Fahrzeugbatterie ist ausreichend.
Die Temperatur der 12-Volt-Fahrzeugbatterie ist nicht zu niedrig oder zu hoch.
Das Fahrzeug befindet sich nicht an einer großen Steigung oder im starken Gefälle.
m/k/a995MK Fahrzeuge mit Doppelkupplungsgetriebe DSG: Das Lenkrad ist nicht stark eingeschlagen.
Die Frontscheibenbeheizung ist nicht eingeschaltet.
Der Rückw ärtsgang ist nicht eingelegt.
Der Parklenkassistent (Park Assist) ist nicht aktiviert.
Wenn die Bedingungen für das automatische Abschalten des Motors erst w ährend einer Stillstandsphase erreicht w erden, kann der Motor
ggf. auch nachträglich abschalten, z. B. durch Ausschalten der Defrostfunktion.
Bedingungen für einen automatischen Wiederstart
Der Motor kann unter folgenden Bedingungen automatisch starten:
Wenn sich der Innenraum stark aufheizt oder abkühlt.
Wenn das Fahrzeug anrollt.
Wenn die elektrische Spannung in der 12-Volt-Fahrzeugbatterie absinkt.
Wenn das Lenkrad bew egt w ird.
Grundsätzlich gilt: Der Motor startet automatisch immer dann w ieder, w enn es für die erkannte Situation und das Fahrzeug erforderlich ist.
Bedingungen, die einen manuellen Motorstart erforderlich machen
Der Motor muss unter folgenden Bedingungen manuell gestartet w erden:
Wenn die Fahrertür geöffnet w ird.
Wenn die Motorraumklappe geöffnet w ird.
Start-Stopp-System manuell deaktivieren und aktivieren
Taste
in der Mittelkonsole drücken, um das System manuell zu deaktivieren. Bei deaktiviertem Start-Stopp-System leuchtet die
Kontrollleuchte in der Taste
Taste
in der Mittelkonsole erneut drücken, um das System w ieder manuell zu aktivieren
Jedes Mal, w enn die Taste
Wenn das Start-Stopp-System den Motor ausgeschaltet hat, startet er sofort w ieder, sobald das System mit der Taste
Bei Wasserdurchfahrten immer das Start-Stopp-System manuell deaktivieren.
Start-Stopp-Betrieb bei aktivierter automatischer Distanzregelung (ACC)
Nach einem aktiven Bremseingriff durch die automatische Distanzregelung (ACC) bis zum Fahrzeugstillstand w ird der Motor abgeschaltet
Automatische Distanzregelung
Ab b .
104 .
gedrückt w ird, zeigt das Display im Kombi-Instrument den Status des Start-Stopp-Systems an.
(ACC) .
InhaltStart
Ab b .
104 .
deaktiviert w ird.
168/433

Werbung

loading