Herunterladen Diese Seite drucken

Volkswagen T-Roc 2017 Bedienungsanleitung Seite 220

Werbung

16.6.2019
Le s e n und be achte n Sie zue rs t die e inle ite nde n Inform atione n und Siche rhe its hinw e is e
Ein- und ausschalten
Ausstattungsabhängig über die Taste für Fahrerassistenzsysteme
ODER: Über das Menü As s is te nte n im Kombi-Instrument.
ODER: Ausstattungsabhängig im Menü Fahre ras s is te nz im Infotainment-System
Bei betriebsbereitem Blind Spot-Sensor leuchtet die gelbe Kontrollleuchte
Die zuletzt gespeicherte Systemeinstellung bleibt auch nach Aus- und Wiedereinschalten der Zündung erhalten.
Funktionsweise
Der eingeschaltete Blind Spot-Sensor ist ab etw a 15 km/h (9 mph) aktiv.
In folgenden Fahrsituationen leuchtet im Spiegelglas des jew eiligen Außenspiegels die gelbe Kontrollleuchte
Wenn das eigene Fahrzeug überholt w ird.
Beim Überholen eines anderen Fahrzeugs, bis etw a 10 km/h (6 mph) Geschw indigkeitsunterschied. Bei einem deutlich schnelleren
Überholvorgang erfolgt keine Anzeige.
Wenn ein Fahrzeug im toten Winkel erkannt w urde und zusätzlich der Blinker in Richtung des erkannten Fahrzeugs betätigt w ird
die gelbe Kontrollleuchte
Bei Fahrzeugen mit Spurhalteassistent b linkt die gelbe Kontrollleuchte
w enn der Spurhalteassistent eingeschaltet ist (Blind Spot-Sensor Plus). Während einer möglichen kritischen Situation (Informationsstufe,
Warnstufe) w ird durch einen korrigierenden Lenkeingriff gew arnt. Dieser erfolgt auch, w enn der Blinker für die entsprechende Richtung
betätigt ist. Wird der Lenkeingriff durch den Fahrer übersteuert, erfolgt eine zusätzliche Warnung durch eine Lenkradvibration.
Je schneller sich ein anderes Fahrzeug nähert, desto früher erfolgt eine Anzeige im Außenspiegel.
Automatische Deaktivierung
Die Radarsensoren des Blind Spot-Sensors schalten automatisch ab, w enn z. B. eine permanente Verdeckung eines Radarsensors erkannt
w ird. Dies kann z. B. durch eine Eis- oder Schneeschicht vor dem Radarsensor verursacht w erden.
Im Display des Kombi-Instruments w ird eine Textmeldung angezeigt.
Wenn der Blind Spot-Sensor automatisch deaktiviert w urde, kann das System erst nach Aus- und Wiedereinschalten der Zündung aktiviert
w erden.
Der Blind Spot-Sensor deaktiviert sich automatisch und kann nicht aktiviert w erden, w enn die w erkseitig eingebaute Anhängevorrichtung mit
einem Anhänger oder Ähnlichem elektrisch verbunden ist
und der Fahrer anfährt, erscheint eine Textmeldung im Display des Kombi-Instruments, dass der Blind Spot-Sensor deaktiviert ist. Nachdem der
Anhänger vom Fahrzeug getrennt w urde, w ird der Blind Spot-Sensor automatisch w ieder aktiviert. Sofern die Funktion zuvor aktiviert w ar. Bei
nicht w erkseitig eingebauten Anhängevorrichtungen muss der Blind Spot-Sensor bei Anhängerbetrieb manuell deaktiviert w erden.
Problemlösungen
Le s e n und be achte n Sie zue rs t die e inle ite nde n Inform atione n und Siche rhe its hinw e is e
Blind Spot-Sensor ausgefallen
Die Kontrollleuchte leuchtet gelb.
.
InhaltStart
Taste für
Fahrerassistenzsysteme .
Menü
in den Spiegelgläsern einmalig kurz auf.
auch ohne Betätigen des Blinkers beim Verlassen der Fahrspur,
Anhängerb etrieb
 . Sobald ein Anhänger elektrisch mit dem Fahrzeug verbunden ist
Einleitung zum Thema
Fahrzeugeinstellungen .
Ab b .
125 :
Einleitung zum Thema
 , b linkt
220/433

Werbung

loading