Herunterladen Diese Seite drucken

Volkswagen T-Roc 2017 Bedienungsanleitung Seite 144

Werbung

16.6.2019
Le s e n und be achte n Sie zue rs t die e inle ite nde n Inform atione n und Siche rhe its hinw e is e
Die Kühlanlage lässt sich nicht einschalten oder funktioniert nur eingeschränkt
Die Kühlanlage funktioniert nur bei laufendem Motor und bei Umgebungstemperaturen über +3 °C (+38 °F).
Bei sehr w armem Motor w ird die Kühlanlage abgeschaltet.
Gebläse einschalten.
Sicherung der Klimaanlage prüfen
Den Staub- und Pollenfilter w echseln
Wenn die Störung w eiterhin besteht, Fachbetrieb aufsuchen.
Die Heizung lässt sich nicht einschalten oder funktioniert nur eingeschränkt
Die Heizung und die Defrostfunktion funktionieren besser, w enn der Motor w arm ist.
Wenn die Störung w eiterhin besteht, Fachbetrieb aufsuchen.
Die Fensterscheiben sind beschlagen
Lufteinlass vor der Frontscheibe von Eis, Schnee oder Blättern freihalten, um die Heiz- und Kühlleistung zu verbessern
Luftschlitze im hinteren Bereich des Gepäckraums freilassen, damit die Luft von vorn nach hinten durch das Fahrzeug strömen kann.
Taste
drücken oder Drehregler in Position
Die Temperatureinheit ist verstellt
Temperatureinheiten für alle Temperaturanzeigen im Fahrzeug über das Infotainment-System umschalten
Infotainment-System .
Temperatureinheiten für alle Temperaturanzeigen im Fahrzeug im Menü des Kombi-Instruments umschalten
Wasser unter dem Fahrzeug
Bei hoher Außenluftfeuchtigkeit und hohen Umgebungstemperaturen kann Konde ns w as s e r vom Verdampfer der Kühlanlage abtropfen und
unter dem Fahrzeug eine Wasserlache bilden. Das ist normal und kein Zeichen von Undichtigkeit!
Bei hoher Außenluftfeuchtigkeit und niedrigen Umgebungstemperaturen kann Konde ns w as s e r durch die laufende Standheizung
Standheizung und
-lüftung  verdampft w erden. In diesem Fall kann Wasserdampf unter dem Fahrzeug austreten. Es handelt sich dabei nicht
um eine Beschädigung des Fahrzeugs.
WARNUNG
Schle chte Sichtve rhältnis s e durch alle Fe ns te rs che ibe n e rhöhe n das Ris ik o von Kollis ione n und Unfälle n, die s chw e re
Ve rle tzunge n ve rurs ache n k önne n.
Im m e r s iche rs te lle n, das s alle Fe ns te rs che ibe n fre i von Eis , Schne e und Be s chlag s ind, um gute Sichtve rhältnis s e nach
auße n zu habe n.
Die größtm ögliche He izle is tung und das s chne lls tm ögliche Abtaue n de r Sche ibe n k ann nur e rre icht w e rde n, w e nn de r
M otor läuft. Ers t los fahre n, w e nn gute Sichtve rhältnis s e vorhande n s ind.
Im m e r s iche rs te lle n, das s die Klim aanlage und die He ck s che ibe nbe he izung richtig be nutzt w e rde n, um gute
Sichtve rhältnis s e nach auße n zu habe n.
Standheizung und -lüftung
Sicherungen in der
Instrumententafel .
Service .
stellen, um Defrostfunktion einzuschalten
InhaltStart
Einleitung zum Thema
Fahrzeugpflege .
 .
Bedienung und Anzeige im
Komb
i-Instrument .
144/433

Werbung

loading