Herunterladen Diese Seite drucken

Volkswagen T-Roc 2017 Bedienungsanleitung Seite 387

Werbung

16.6.2019
Ventilkappe vom Reifenventil abschrauben.
Mit dem Ventileinsatzdreher
legen.
Reifenfüllflasche
Ab b . 207
Einfüllschlauch
Ab b . 207
durchstoßen.
Verschlussstopfen vom Einfüllschlauch
Flasche mit dem Boden nach oben halten und das ge s am te Dichtungsmittel der Reifenfüllflasche in den Reifen füllen.
Leere Reifenfüllflasche vom Ventil abnehmen.
Ventileinsatz mit dem Ventileinsatzdreher
Reifen aufpumpen
Reifenfüllschlauch
Prüfen, ob die Luftablassschraube
Motor des Fahrzeugs starten und laufen lassen.
12-Volt-Kabelstecker
Luftkompressor mit dem EIN- und AUS-Schalter
Luftkompressor so lange laufen lassen, bis 2,0 – 2,5 bar (29 – 36 psi/200 – 250 kPa) erreicht sind
8 M inute n
 .
Luftkompressor ausschalten.
Wenn der Luftdruck von 2,0 – 2,5 bar (29 – 36 psi/200 – 250 kPa) nicht e rre icht w erden kann, den Reifenfüllschlauch vom Reifenventil
abschrauben.
Mit dem Fahrzeug etw a 10 Meter vor- oder zurückfahren, damit sich das Dichtungsmittel im Reifen verteilen kann.
Reifenfüllschlauch des Luftkompressors erneut fest auf das Reifenventil schrauben und den Aufpumpvorgang w iederholen.
Wenn auch jetzt nicht der erforderliche Reifendruck erreicht w ird, ist der Reifen zu stark beschädigt. Der Reifen lässt sich mit dem
Pannenset nicht abdichten. Nicht w eiterfahren. Fachmännische Hilfe in Anspruch nehmen
Luftkompressor abklemmen und den Reifenfüllschlauch vom Reifenventil abschrauben.
Unverzüglich mit maximal 80 km/h (50 mph) w eiterfahren, w enn ein Reifendruck von 2,0 – 2,5 bar (29 – 36 psi/200 – 250 kPa) erreicht
w urde.
Reifendruck nach 10 M inute n Fahrt kontrollieren
WARNUNG
De r Re ife nfülls chlauch und de r Luftk om pre s s or k önne n be im Aufpum pe n he iß w e rde n.
Hände und Haut vor he iße n Te ile n s chütze n.
He iße n Re ife nfülls chlauch und he iße n Luftk om pre s s or nicht auf bre nnbare M ate rialie n able ge n.
Vor de m Ve rs taue n das Ge rät s tark abk ühle n las s e n.
We nn s ich de r Re ife n nicht auf m inde s te ns 2,0 bar (29 ps i/200 k Pa) aufpum pe n läs s t, is t die Be s chädigung zu groß. Das
Dichtungs m itte l is t nicht in de r Lage , de n Re ife n abzudichte n. Nicht w e ite rfahre n. Fachm ännis che Hilfe in Ans pruch
ne hm e n.
HINWEIS
De n Luftk om pre s s or nach s päte s te ns 8 M inute n Laufze it aus s chalte n, dam it e r nicht übe rhitzt! Vor de m e rne ute n
Eins chalte n Luftk om pre s s or e inige M inute n abk ühle n las s e n.
Ab b . 207
  den Ventileinsatz aus dem Reifenventil herausdrehen und auf einen sauberen Untergrund
  einige Male kräftig hin- und herschütteln.
  fest im Uhrzeigersinn auf die Reifenfüllflasche schrauben. Die Folie am Verschluss w ird automatisch
Ab b . 207
Ab b . 207
Ab b . 208
  des Luftkompressors fest auf das Reifenventil schrauben.
Ab b . 208
  zugedreht ist.
Ab b . 208
  in eine 12-Volt-Steckdose im Fahrzeug stecken
Ab b . 208
InhaltStart
  entfernen und das offene Ende ganz auf das Reifenventil stecken.
  w ieder in das Reifenventil schrauben.
  einschalten.
Kontrolle nach 10 Minuten
Fahrt .
Steckdosen .
 . M axim ale Laufze it:
 .
387/433

Werbung

loading