Herunterladen Diese Seite drucken

Volkswagen T-Roc 2017 Bedienungsanleitung Seite 49

Werbung

16.6.2019
Abb. 26 Im Display des Kombi-Instruments: Warnleuchte.
Abb. 27 Im Display des Kombi-Instruments: Gurtstatusanzeige für die hinteren Sitzplätze.
Le s e n und be achte n Sie zue rs t die e inle ite nde n Inform atione n und Siche rhe its hinw e is e
Wenn die Sicherheitsgurte bei Fahrtbeginn und einer Geschw indigkeit von mehr als etw a 25 km/h (15 mph) nicht angelegt sind oder w enn die
Sicherheitsgurte w ährend der Fahrt abgelegt w erden, ertönt ein akustisches Signal für einige Sekunden. Zusätzlich blinkt die Warnleuchte
Ab b .
26 .
Die Warnleuchte
verlischt erst dann, w enn der Fahrer und der Beifahrer bei eingeschalteter Zündung die Sicherheitsgurte angelegt haben.
Gurtstatusanzeige für die hinteren Sitzplätze
Die Gurtstatusanzeige
auf den hinteren Sitzplätzen ihre Sicherheitsgurte angelegt haben. Das Symbol
Sicherheitsgurt angelegt hat, das Symbol
Wenn auf den hinteren Sitzplätzen ein Sicherheitsgurt an- oder abgelegt w ird, erfolgt die Anzeige des Gurtstatus für etw a 30 Sekunden und
w ird dann automatisch ausgeblendet.
Wenn w ährend der Fahrt auf den hinteren Sitzplätzen ein Sicherheitsgurt abgelegt w ird, blinkt die Gurtstatusanzeige für maximal 30 Sekunden.
Bei einer Geschw indigkeit von mehr als etw a 25 km/h (15 mph) ertönt zusätzlich ein akustisches Signal.
WARNUNG
Nicht ange le gte ode r fals ch ange le gte Siche rhe its gurte e rhöhe n das Ris ik o s chw e re r ode r tödliche r Ve rle tzunge n. Die
optim ale Schutzw irk ung de r Siche rhe its gurte w ird nur e rre icht, w e nn die Siche rhe its gurte ange le gt und richtig be nutzt
w e rde n.
Frontalunfälle und die Gesetze der Physik
Abb. 28 Ein Fahrzeug fährt mit nicht angegurteten Fahrzeuginsassen auf eine Mauer zu.
Ab b .
27  zeigt dem Fahrer beim Einschalten der Zündung im Display des Kombi-Instruments an, ob mögliche Mitfahrer
zeigt an, dass der Sicherheitsgurt nicht angelegt ist.
InhaltStart
zeigt an, dass der Mitfahrer auf diesem Sitzplatz seinen
Einleitung zum Thema
49/433

Werbung

loading