Herunterladen Diese Seite drucken

Volkswagen T-Roc 2017 Bedienungsanleitung Seite 194

Werbung

16.6.2019
ESC und ASR müssen eingeschaltet sein
Geeignetes Fahrprofil ausw ählen
Einen geeigneten Gang w ählen und in diesem Gang bleiben, bis fester Boden erreicht ist
Immer mit gleich bleibender Geschw indigkeit durch den Sand oder Schlamm fahren, keine manuellen Schaltvorgänge durchführen und nicht
anhalten.
Die Reifen können im Sand oder Schlamm ihre Haftung verlieren.
Weder Geschw indigkeit noch Richtung ändern.
Wenn das Fahrzeug rutscht, in die entsprechende Richtung lenken, um w ieder die Kontrolle über das Fahrzeug zu bekommen.
Wenn die Reifen nicht mehr greifen sollten, Lenkrad schnell hin- und herdrehen. Dadurch kann an den Vorderrädern kurzfristig eine für
diese Bodenverhältnisse verbesserte Haftung der Reifen erzielt w erden.
WARNUNG
Das Fahre n durch Sand und Schlam m k ann ge fährlich s e in. Das Fahrze ug k ann unk ontrollie rt ruts che n, w obe i e ine e rhöhte
Ve rle tzungs ge fahr be s te ht. Im m e r vors ichtig fahre n, w e nn durch Sand, Schlam m und M ats ch ge fahre n w e rde n m us s .
Nie m als uns iche re Route n w ähle n ode r e in Ris ik o e inge he n, um s ich und die M itfahre r nicht in Ge fahr zu bringe n. Be i
Zw e ife ln an de r Siche rhe it de r Route um k e hre n und e ine n ande re n We g w ähle n.
WARNUNG
Ein fals che r Re ife ndruck k ann e ine n s chw e re n ode r tödliche n Unfall ve rurs ache n.
Ein fals che r Re ife ndruck ve rurs acht e ine n e rhöhte n Re ife nve rs chle iß und ve rs chle chte rt das Fahrve rhalte n de s
Fahrze ugs .
Ein fals che r Re ife ndruck k ann zu Übe rhitzung, plötzliche n Re ife ns chäde n ink lus ive Re ife nplatze rn und Ablös e n de r
Lauffläche und dam it zum Ve rlus t de r Fahrze ugk ontrolle führe n.
We nn de nnoch für das Fahre n durch Sand de r Re ife ndruck ge s e nk t w orde n is t, m us s im m e r de r richtige Re ife ndruck
w ie de rhe rge s te llt w e rde n, be vor w e ite rge fahre n w ird. Das Fahre n m it ve rm inde rte m Re ife ndruck k ann zum Ve rlus t de r
Kontrolle übe r das Fahrze ug führe n und e rhöht das Ris ik o von s chw e re n und tödliche n Ve rle tzunge n.
Festgefahrenes Fahrzeug
Le s e n und be achte n Sie zue rs t die e inle ite nde n Inform atione n und Siche rhe its hinw e is e
Das Fahrzeug ist festgefahren, w enn die Räder so tief in den Boden eingesunken sind, dass das Fahrzeug aus eigener Kraft nicht mehr
vorw ärts oder rückw ärts fahren kann.
Zum Herausschaukeln des Fahrzeugs aus Sand oder Schlamm sind Training und viel Gefühl notw endig. Wenn man beim Herausschaukeln
einen Fehler macht, kann das Fahrzeug noch w eiter einsinken und man kommt nur noch mit fremder Hilfe w eiter.
Niemals die Räder länger durchdrehen lassen, w eil sonst das Fahrzeug nur noch tiefer einsinkt
Vorbereitungen
Alle Räder vorsichtig ausgraben und sich vergew issern, dass keine w eiteren Fahrzeugteile im Sand oder Schlamm stecken.
Rückw ärtsgang einlegen.
Behutsam Gas geben und in der eigenen Spur zurückfahren.
Wenn das nicht helfen sollte, Gestrüpp, Fußmatten oder ein Sacktuch direkt hinter die Reifen legen, um Bodenhaftung und damit einen
verbesserten Antrieb zu erzielen
Bremsunterstützende
Fahrprofil
einstellen .
 .
InhaltStart
Systeme .
Richtig
schalten .
Einleitung zum Thema
 .
194/433

Werbung

loading