Herunterladen Diese Seite drucken

Volkswagen T-Roc 2017 Bedienungsanleitung Seite 338

Werbung

16.6.2019
Im Einfüllschacht des Scheibenw aschw asserbehälters befindet sich ein Sieb. Das Sieb hält größere Schmutzpartikel beim Nachfüllen von den
Scheibenw aschdüsen fern. Das Sieb nur zu Reinigungszw ecken herausnehmen. Wenn das Sieb beschädigt oder nicht vorhanden ist, können
beim Nachfüllen Schmutzpartikel in das System gelangen, die zum Verstopfen der Scheibenw aschdüsen führen.
Motorraumklappe öffnen
Der Scheibenw aschw asserbehälter ist an dem Symbol
Prüfen, ob sich noch ausreichend Scheibenw aschw asser im Behälter befindet.
Zum Nachfüllen klares Wasser (kein destilliertes Wasser) mit einem von Volksw agen empfohlenen Scheibenreiniger mischen
Mischungsvorschriften auf der Verpackung beachten.
Bei kalten Außentemperaturen ein spezielles Frostschutzmittel beimischen, damit das Wasser nicht einfrieren kann
Die Füllmenge des Scheibenw aschw asserbehälters beträgt ausstattungsabhängig etw a 3,0–7,5 Liter.
WARNUNG
Nie m als Kühlm itte lzus atz ode r ähnliche unge e igne te Zus ätze in das Sche ibe nw as chw as s e r m is che n. Dadurch k ann s ons t
e in ölige r Film auf de r Fe ns te rs che ibe e nts te he n, de r die Sicht e rhe blich be e inträchtigt.
Saube re s , k lare s Was s e r (k e in de s tillie rte s Was s e r) m it e ine m von Volk s w age n e m pfohle ne n Sche ibe nre inige r
ve rw e nde n.
De m Sche ibe nw as chw as s e r ggf. ge e igne te s Fros ts chutzm itte l be im is che n.
HINWEIS
Nie m als die von Volk s w age n e m pfohle ne n Re inigungs m itte l m it ande re n Re inigungs m itte ln ve rm is che n. Es k ann s ons t
zu e ine r Aus flock ung de r Be s tandte ile und dam it zur Ve rs topfung de r Sche ibe nw as chdüs e n k om m e n.
Be im Nachfülle n von Be trie bs flüs s igk e ite n darauf achte n, das s die richtige n Be trie bs flüs s igk e ite n in die richtige n
Einfüllöffnunge n e inge füllt w e rde n. Be i Ve rw e ndung fals che r Be trie bs flüs s igk e ite n k önne n s chw e rw ie ge nde
Funk tions m änge l und e in M otors chade n die Folge s e in.
Motoröl
Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Motorölnormen 
Motorölwechsel 
Motorölverb
rauch 
Motorölstand prüfen und Motoröl
Prob
lemlösungen 
Die Motoröle sind nicht nur auf die Anforderungen der Motoren und Abgasreinigungssysteme abgestimmt, sondern auch auf die
Kraftstoffqualität. Bei allen Verbrennungsmotoren kommt das Motoröl prinzipbedingt mit Verbrennungsrückständen und dem Kraftstoff in
Kontakt, w as entsprechende Ausw irkungen auf die Alterung des Motoröls hat. Das richtige Motoröl ist w ichtig für die Funktion und
Lebensdauer des Motors. Werkseitig ist in den Motor ein spezielles Mehrbereichsleichtlauföl eingefüllt, das in der Regel das ganze Jahr über
verw endet w erden kann.
Motoröle w erden ständig w eiterentw ickelt. Ein Volksw agen Partner w ird immer aktuell über Veränderungen informiert. Volksw agen empfiehlt
daher, einen Motorölw echsel von einem Volksw agen Partner durchführen zu lassen.
Informationen zu aufleuchtenden Warn- und Kontrollleuchten finden Sie in den Problemlösungen am Ende des Kapitels
Im
Motorraum .
auf dem Deckel erkennbar
nachfüllen 
InhaltStart
Ab b .
184 .
 .
 .
Prob
lemlösungen .
338/433

Werbung

loading