Herunterladen Diese Seite drucken

Volkswagen T-Roc 2017 Bedienungsanleitung Seite 216

Werbung

16.6.2019
Stauassistent
Der Stauassistent unterstützt den Fahrer
beim Halten der Fahrspur und beim
Folgefahren in Stausituationen oder
zähfließendem Verkehr.
Der Stauassistent ist eine Erw eiterung des Spurhalteassistenten (Lane Assist) für Fahrzeuge mit Doppelkupplungsgetriebe DSG® und nutzt
dessen Funktionen kombiniert mit denen der automatischen Distanzregelung (ACC). Lesen Sie sich deshalb beide Kapitel durch und beachten
Sie die dort aufgeführten Systemgrenzen und Hinw eise.
Funktion des Stauassistenten
Der Stauassistent kann einen vom Fahrer vorgew ählten (zeitlichen) Abstand zu einem vorausfahrenden Fahrzeug einhalten und helfen,
innerhalb der Fahrspur zu bleiben
Dabei steuert das System selbsttätig Gaspedal, Bremse und Lenkung, verzögert nötigenfalls hinter einem anhaltenden Fahrzeug bis zum
Stills tand und fährt von selbst w ieder an.
Stauassistenten nur auf Autobahnen und gut ausgebauten Landstraßen verw enden. Den Stauassistenten nicht im Stadtverkehr nutzen.
Stauassistent einschalten oder ausschalten
Der Stauassistent w ird zusammen mit der adaptiven Spurführung des Spurhalteassistenten im Infotainment-System ein- und ausgeschaltet
Menü
Fahrzeugeinstellungen .
Der Stauassistent kann auch über die Taste für Fahrerassistenzsysteme zusammen mit dem Spurhalteassistenten ausgeschaltet w erden.
Technische Voraussetzungen zur Nutzung des Stauassistenten
Der Spurhalteassistent ist zusammen mit der adaptiven Spurführung eingeschaltet und aktiv
Die automatische Distanzregelung (ACC) ist eingeschaltet und aktiv
Der Wählhebel befindet sich in Wählhebelstellung D/S oder in der Tiptronic-Schaltgasse.
Das System hat links und rechts des Fahrzeugs jew eils eine Fahrspurbegrenzung erkannt
Die Geschw indigkeit beträgt w eniger als 60 km/h (35 mph).
Der Stauassistent ist nicht aktiv (die Kontrollleuchte des Spurhalteassistenten leuchtet gelb)
Wenn eine der unter
Wenn eine Voraussetzung für das Funktionieren des Spurhalteassistenten nicht mehr erfüllt ist
Wenn eine Voraussetzung für das Funktionieren der automatischen Distanzregelung (ACC) nicht mehr erfüllt ist
Stauassistent in folgenden Situationen ausschalten
Schalten Sie den Stauassistenten aufgrund der Grenzen des Systems in folgenden Situationen immer aus:
Wenn eine erhöhte Aufmerksamkeit des Fahrers erforderlich ist.
Bei sehr sportlicher Fahrw eise.
Bei schlechten Witterungsbedingungen, z. B. bei Schnee oder starkem Regen.
Bei schlechten Straßenverhältnissen.
In Baustellenbereichen.
 .
Technische Voraussetzungen zur Nutzung des
InhaltStart
Fahren mit dem
ACC ein- und
ausschalten .
Ab b . 124
Stauassistenten  genannten Bedingungen nicht mehr erfüllt ist.
 .
Spurhalteassistenten .
 .
Grenzen von
ACC .
216/433

Werbung

loading