Herunterladen Diese Seite drucken

Volkswagen T-Roc 2017 Bedienungsanleitung Seite 324

Werbung

16.6.2019
Starthilfe durchführen
Abb. 176 Schema für das Anklemmen der Starthilfekabel.
Le s e n und be achte n Sie zue rs t die e inle ite nde n Inform atione n und Siche rhe its hinw e is e
Le ge nde zu
Abb.
176 :
Fahrzeug mit entladener 12-Volt-Fahrzeugbatterie, das Starthilfe empfängt.
Fahrzeug mit der Strom gebenden 12-Volt-Fahrzeugbatterie, das Starthilfe gibt.
Geeigneter Masseanschluss: Vorzugsw eise Starthilfepunkt (Masseanschluss), ein massives, fest mit dem Motorblock verschraubtes
Metallteil oder der Motorblock selbst.
Die entladene 12-Volt-Fahrzeugbatterie muss ordnungsgemäß am Bordnetz angeklemmt sein.
Die Fahrzeuge dürfen sich nicht berühren. Andernfalls könnte bereits bei Verbindung der Pluspole Strom fließen.
Auf ausreichenden metallischen Kontakt der angeschlossenen Polzangen achten.
Falls der Motor nicht anspringt, Startvorgang nach zehn Sekunden abbrechen und nach etw a einer Minute w iederholen.
Wenn der Motor w eiterhin nicht anspringt, fachmännische Hilfe in Anspruch nehmen.
Starthilfekabel anklemmen
Starthilfekabel nur in der Reihenfolge A – B – C – D anklemmen
Das schwarze Starthilfekabel niemals an den Minuspol – der 12-Volt-Fahrzeugbatterie anklemmen. Ein Anklemmen an den Minuspol kann zu
einer falschen Zustandsbew ertung der 12-Volt-Fahrzeugbatterie innerhalb der Fahrzeugelektronik führen.
An beiden Fahrzeugen die Zündung ausschalten
Gegebenenfalls im Motorraum die Abdeckung der 12-Volt-Fahrzeugbatterie öffnen
Ein Ende des roten Starthilfekabels an den Pluspol + der Batterie des Fahrzeugs mit der entladenen 12-Volt-Fahrzeugbatterie anklemmen
176  ①
Ab b .
 .
Das andere Ende des roten Starthilfekabels an den Pluspol + des Strom gebenden Fahrzeugs anklemmen
Ein Ende des schwarzen Starthilfekabels vorzugsw eise an einen Starthilfepunkt (Masseanschluss), ansonsten an ein massives, fest mit
dem Motorblock verschraubtes Metallteil oder an den Motorblock selbst des Strom gebenden Fahrzeugs anklemmen
Das andere Ende des schwarzen Starthilfekabels beim Fahrzeug mit der entladenen 12-Volt-Fahrzeugbatterie vorzugsw eise an den
Starthilfepunkt (Masseanschluss), ansonsten an ein massives, fest mit dem Motorblock verschraubtes Metallteil oder an den Motorblock
selbst anklemmen
Ab b .
Leitungen des Starthilfekabels so verlegen, dass sie nicht von sich drehenden Teilen im Motorraum erfasst w erden können.
Motor anlassen und ab
176  ③
 .
InhaltStart
Ab b .
176 .
stellen .
12-Volt-Fahrzeugb
Einleitung zum Thema
atterie .
176  ②.
Ab b .
176  ③.
Ab b .
324/433

Werbung

loading