Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

R&S FPC Benutzerhandbuch Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FPC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
R&S
FPC
Ergreifen Sie zu Ihrer Sicherheit folgende Maßnahmen:
Stellen Sie vor dem Einschalten des Produkts sicher, dass die auf dem Produkt
angegebene Spannung und Frequenz mit der verfügbaren Spannungsquelle über-
einstimmen. Wenn sich das Netzteil nicht automatisch anpasst, stellen Sie den
richtigen Wert ein und überprüfen Sie den Nennwert der Sicherung.
Wenn austauschbare Sicherungen in Produkten verwendet werden, werden der
Typ und die Eigenschaften neben der Sicherungshalterung angegeben. Schalten
Sie vor dem Auswechseln einer Sicherung das Gerät aus und trennen Sie es von
der Spannungsquelle. Das Auswechseln von Sicherungen wird in der Produktdo-
kumentation beschrieben.
Verwenden Sie nur das mit dem Produkt gelieferte Wechselstromnetzkabel. Es
entspricht den landesspezifischen Sicherheitsanforderungen. Stecken Sie den Ste-
cker nur in eine Steckdose mit Schutzleiteranschluss.
Die verwendeten Kabel müssen intakt sein und so sorgfältig verlegt werden, dass
sie nicht beschädigt werden können. Überprüfen Sie die Netzkabel regelmäßig auf
Beschädigungen. Achten Sie auch darauf, dass niemand über lose Kabel stolpern
kann.
Wenn das Produkt eine externe Stromversorgung benötigt, verwenden Sie das mit-
gelieferte oder in der Produktdokumentation empfohlene Netzteil oder ein Netzteil,
das den landesspezifischen Vorschriften entspricht.
Verbinden Sie das Produkt nur mit einer Spannungsquelle, die durch eine Siche-
rung mit maximal 20 A geschützt ist.
Stellen Sie sicher, dass Sie das Produkt jederzeit von der Stromversorgung tren-
nen können. Ziehen Sie bei Außerbetriebnahme des Produkts den Netzstecker.
Der Netzstecker muss leicht zugänglich sein. Wenn das Produkt in ein Anlagensys-
tem integriert wird, das diese Anforderungen nicht erfüllt, sorgen Sie für einen
leicht zugänglichen Leitungsschutzschalter auf der Systemebene.
Kopfhörer anschließen
Ergreifen Sie folgende Maßnahmen, um Gehörschäden zu verhindern: Prüfen Sie vor
Gebrauch des Kopfhörers die Lautstärke und verringern Sie diese bei Bedarf. Wenn
Sie schwankende Signalpegel beobachten, nehmen Sie den Kopfhörer ab und warten
Sie, bis sich das Signal stabilisiert hat. Passen Sie anschließend die Lautstärke an.
Produkt reinigen
Reinigen Sie das Produkt mit einem trockenen, flusenfreien Tuch. Bedenken Sie beim
Reinigen, dass das Gehäuse nicht wasserdicht ist. Verwenden Sie keine flüssigen Rei-
nigungsmittel.
Bedeutung der Sicherheitskennzeichnungen
Sicherheitsaufkleber auf dem Produkt warnen vor möglichen Gefahren.
Benutzerhandbuch 1178.4130.03 ─ 11
Sicherheitsinformationen und gesetzliche Bestimmungen
Sicherheitshinweise
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis