Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

R&S FPC Benutzerhandbuch Seite 408

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FPC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
R&S
FPC
20.5.6 Messkurvenmenü
Zugriff: [Trace]
Select Trace (Messkurve
Trace Mode
Detector
Memory
Trace ▶ Memory (Messkurve -
Trace Style: Lines (Messkurvenstil:
Trace Style: Polygon (Messkurvenstil:
Select Trace (Messkurve auswählen)
Siehe
wählen"
Fernsteuerbefehl:
DISPlay<n>[:WINDow]:TRACe<t>[:STATe]
Trace Mode (Messkurvenmodus)
Siehe
(Unterstützte Messkurvenmodi: Löschen/Schreiben, Maximalwert, Minimalwert und
Mittelwert)
Fernsteuerbefehl:
Messkurvenmodus:
Anzahl von Mittelungen:
Detector (Detektor)
Siehe
(Unterstützte Detektoren: Max Peak, Quasipeak, Mittelwert und RMS)
Fernsteuerbefehl:
Detektor:
Memory (Speicher)
Siehe
Fernsteuerbefehl:
CALCulate<n>:MATH<t>:COPY:MEMory
Trace ▶ Memory (Messkurve - Speicher)
Siehe
Fernsteuerbefehl:
DISPlay<n>[:WINDow]:TRACe<t>:MEMory[:STATe]
Trace Style: Lines (Messkurvenstil: Linien)
Siehe
Fernsteuerbefehl:
DISPlay[:WINDow]:TRACe:STYLe
Benutzerhandbuch 1178.4130.03 ─ 11
auswählen)......................................................................... 408
(Messkurvenmodus)................................................................................408
(Detektor)......................................................................................................408
(Speicher)......................................................................................................408
„Eine Messkurve auswählen"
auf Seite 131.
„Messkurvenmodus auswählen"
DISPlay<n>[:WINDow]:TRACe<t>:MODE
[SENSe:]SWEep:COUNt
Kapitel 15.6,
„Messkurvenkonfiguration",
[SENSe:]DETector<t>[:FUNCtion]
„Gespeicherte Messkurven verwenden"
„Gespeicherte Messkurven verwenden"
„Messkurvenstil auswählen"
Funktionsreferenz: Empfängeranwendung
Speicher)................................................................... 408
Linien).................................................................408
Polygon)......................................................... 409
auf Seite 130 und
auf Seite 288
auf Seite 133.
auf Seite 290
auf Seite 165.
auf Seite 322
auf Seite 135.
auf Seite 285
auf Seite 135.
auf Seite 156.
auf Seite 322
Funktionsreferenz
„Eine zweite Messkurve aus-
auf Seite 287
auf Seite 287
408

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis