Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

R&S FPC Benutzerhandbuch Seite 111

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FPC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
R&S
FPC
Der R&S FPC fügt den Frequenzoffset zur festgelegten Mittenfrequenz hinzu.
Ein blauer Punkt vor der Mittenfrequenzanzeige gibt an, dass ein Frequenzoffset
aktiv ist.
Sie können positive Frequenzoffsets im Bereich von 1 Hz bis 100 GHz in 1 Hz-
Schritten definieren. Der maximale negative Frequenzoffset ist von der festgeleg-
ten Startfrequenz abhängig. Die Startfrequenz ist, unter Berücksichtigung des Fre-
quenzoffsets, immer ≥ 0 Hz.
14.3.2 Frequenzdarstellbreite
Die Darstellbreite ist der Frequenzbereich, der von der Messung abgedeckt wird. Sie
können den gesamten Frequenzbereich des R&S FPC oder einen Teil davon messen.
Die Darstellbreite legt auch fest, welche Frequenzinformationen im Messdiagramm
angezeigt werden – die Darstellbreite ist der Messbereich um die
herum, die Sie festgelegt haben.
Die verfügbare Darstellbreite für Messungen im Frequenzbereich hängt von dem Gerä-
temodell ab.
Welche Darstellbreite Sie auswählen sollten, hängt von der Bandbreite des gemesse-
nen Signals und von der durchzuführenden Messung ab. Als Faustregel sollten Sie
eine Darstellbreite auswählen, die mindestens zweimal so groß wie die vom gemesse-
nen Signal belegte Bandbreite ist.
Sie können die Darstellbreite direkt oder in Form einer Start- und Stoppfrequenz festle-
gen.
Frequenzdarstellbreite festlegen
1. Drücken Sie die Taste „Freq", um das Frequenzmenü zu öffnen.
2. Wählen Sie den Menüpunkt „Manual Span (Manueller Span)" aus.
Der R&S FPC öffnet ein Eingabefeld zum Festlegen der Darstellbreite.
Tipp: Wenn Sie die Taste „Span" drücken, öffnet der R&S FPC automatisch ein
Eingabefeld zum Einstellen der Darstellbreite. Ist das Eingabefeld inaktiv, können
Sie es mit dem Menüpunkt „Manual Span (Manueller Span)" öffnen.
3. Geben Sie eine Darstellbreite ein.
Der R&S FPC passt die Darstellbreite der horizontalen Achse auf den eingegebe-
nen Wert an.
Tipp: Wird die Darstellbreite auf 0 Hz (Zero-Span) eingestellt, führt der R&S FPC
Zeitbereichsmessungen durch.
In diesem Zustand misst der R&S FPC nur das Signal auf der aktuellen Mittenfre-
quenz. Statt des Spektrums zeigt der R&S FPC die Signalleistung über einen
bestimmten Zeitraum an (wie ein Oszilloskop). Die horizontale Achse wird zur Zeit-
achse. Die Anzeige beginnt immer bei 0 s und endet nach der aktuell eingestellten
Sweep-Zeit.
Benutzerhandbuch 1178.4130.03 ─ 11
Die Spektrumanwendung
Frequenzkonfiguration
Mittenfrequenz
111

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis