Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

R&S FPC Benutzerhandbuch Seite 392

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FPC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
R&S
FPC
20.4.9 Messmenü: Belegte Bandbreite
Zugriff: [Meas] > „Measurement Mode (Messmodus)" > „Occupied Bandwidth (Belegte
Bandbreite)"
Standard......................................................................................................................392
Level Adjust
Channel Bandwidth
% Power Bandwidth (% Leistung
Standard
Siehe
Fernsteuerbefehl:
CALCulate<n>:MARKer<m>:FUNCtion:POWer:PRESet
Level Adjust (Pegeleinstellung)
Siehe
Fernsteuerbefehl:
CALCulate<n>:MARKer<m>:FUNCtion:LEVel:ONCE
Channel Bandwidth (Kanalbandbreite)
Siehe
Fernsteuerbefehl:
CALCulate<n>:MARKer<m>:FUNCtion:OBAN:BANDwidth
% Power Bandwidth (% Leistung Bandbreite)
Siehe
Fernsteuerbefehl:
CALCulate<n>:MARKer<m>:FUNCtion:OBAN:BANDwidth:PCT
20.4.10 Messmenü: Signalquelle
Zugriff: [Meas] > „Source (Quelle)"
Off
(Aus)......................................................................................................................392
CW.............................................................................................................................. 393
Coupled CW (CW
Tracking Generator
Level
Normalize S21 (S21
Normalization S21 (Normalisierung
Off (Aus)
Siehe
Fernsteuerbefehl:
SOURce:TG[:STATe]
Benutzerhandbuch 1178.4130.03 ─ 11
(Pegeleinstellung)...................................................................................392
(Kanalbandbreite)....................................................................... 392
„Standard auswählen"
„Referenzpegel festlegen"
„Kanalbandbreite festlegen"
„Prozentsatz der belegten Bandbreite festlegen"
gekoppelt)......................................................................................393
(Mitlaufgenerator)........................................................................ 393
(Pegel)............................................................................................................... 393
normalisieren)............................................................................ 393
„Ausgangsfrequenz auswählen"
auf Seite 246
Funktionsreferenz: Spektrumanwendung
Bandbreite)............................................................ 392
auf Seite 94.
auf Seite 95.
auf Seite 94.
S21)....................................................................393
auf Seite 61.
Funktionsreferenz
auf Seite 252
auf Seite 251
auf Seite 259
auf Seite 94.
auf Seite 259
392

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis