Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

R&S FPC Benutzerhandbuch Seite 102

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FPC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
R&S
FPC
Die Anzeige eines Spektrogramms ist deshalb dann am besten, wenn der Pegel-
bereich so weit abgesenkt wird, bis der niedrigste Signalbestandteil dem unteren
Ende der Farbskala und der höchste Signalbestandteil dem oberen Ende der Farb-
skala zugeordnet ist.
Hinweis: Sie können auch den Menüpunkt „Auto Range (Autom. Bereich)" verwen-
den, um den angezeigten Pegelbereich anzupassen. In diesem Fall wählt der
R&S FPC einen Pegelbereich aus, der sich für das aktuell gemessene Signal am
besten eignet.
In einem letzten Schritt können Sie das Spektrogramm so konfigurieren, dass nur
Signalspitzen farbig und das Grundrauschen schwarz angezeigt werden. Um dies
zu erreichen, müssen Sie den Pegelbereich absenken, bis sich das Grundrau-
schen außerhalb des angezeigten Bereichs befindet.
7. Geben Sie statt eines Pegelbereichs von 40 dB einen Pegelbereich von 30 dB
oder sogar 25 dB ein.
Auf diese Weise entsteht ein starker Kontrast zwischen Signalbestandteilen, die
über dem Grundrauschen liegen, und dem Grundrauschen selbst, das schwarz
dargestellt wird.
Benutzerhandbuch 1178.4130.03 ─ 11
Die Spektrumanwendung
Messungen und Ergebnisanzeigen
102

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis