Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

R&S FPC Benutzerhandbuch Seite 135

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FPC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
R&S
FPC
Detektor auswählen
1. Drücken Sie die Taste „Trace", um das Messkurvenmenü zu öffnen.
2. Wählen Sie den Menüpunkt „Detector (Detektor)" aus, um das Detektormenü zu
öffnen.
Der R&S FPC öffnet ein Untermenü zum Auswählen des Detektormodus.
3. Wählen Sie den Detektor aus, mit dem Sie arbeiten wollen.
14.8.3 Gespeicherte Messkurven
Gespeicherte Messkurven verwenden
Sie können das Abbild beider Messkurven im R&S FPC speichern und später wieder-
herstellen, mit einer aktuellen Messkurve vergleichen oder Messkurvenmathematik
darauf anwenden. Die gespeicherte Messkurve hat einen anderen Farbton, um sie von
den aktuellen Messkurven zu unterscheiden. In der Spektrumanwendung unterstützt
der R&S FPC drei gespeicherte Messkurven.
Beim Speichern eines Datensatzes speichert der R&S FPC auch die zugehörige Mess-
kurve im Messkurvenspeicher. Wenn Sie den Datensatz später wiederherstellen, kön-
nen Sie die gespeicherte Messkurve wie eine normale Messkurve anzeigen.
1. Drücken Sie die Taste „Trace", um das Messkurvenmenü zu öffnen.
2. Wählen Sie die Messkurve, die Sie speichern wollen, mit dem Menüpunkt „Select
Trace (Messkurve auswählen)" aus.
Der R&S FPC speichert die ausgewählte Messkurve.
3. Wählen Sie den Menüpunkt „Memory Traces (Gespeicherte Messkurven)" aus.
4. Wählen Sie den Menüpunkt „Trace ▶ Memory <x> (Messkurve -> Speicher <x>)"
aus.
Der R&S FPC speichert die Messkurvendaten in seinem Speicher. Der Menüpunkt
„Memory (Speicher)" wird aktiv.
5. Wählen Sie den Menüpunkt „Show Memory <x> (Zeige Speicher <x>)" aus.
Der R&S FPC zeigt die gespeicherte Messkurve in einem anderen Farbton als die
entsprechende Messkurvenfarbe an. Falls aktiv, hebt er den Menüpunkt „Show
Memory <x> (Zeige Speicher <x>)" hervor.
Benutzerhandbuch 1178.4130.03 ─ 11
Die Spektrumanwendung
Messkurvenkonfiguration
135

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis