Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

R&S FPC Benutzerhandbuch Seite 424

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FPC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
R&S
FPC
Fernsteuerbefehl:
[SENSe:]FREQuency:CENTer
Start Frequency (Startfrequenz)
Siehe
Fernsteuerbefehl:
[SENSe:]FREQuency:STARt
Stop Frequency (Stoppfrequenz)
Siehe
Fernsteuerbefehl:
[SENSe:]FREQuency:STOP
Signal Standard (Signalstandard)
Siehe
(Nicht für Kabelfehlstellenmessungen)
Fernsteuerbefehl:
Eingabemodus:
Kanaltabelle (DL):
Kanaltabelle (UL):
20.8.3 Span-Menü
Zugriff: [Span]
Manual Span (Manueller Span)
Siehe
Fernsteuerbefehl:
Zustand:
Darstellbreite:
Full Span (Voller Span)
Siehe
(Nicht für Kabelfehlstellenmessungen)
Fernsteuerbefehl:
[SENSe:]FREQuency:SPAN:FULL
Coupled Span (Gekoppelter Span)
Siehe
peln"
(Nur Kabelfehlstellenmessungen)
Fernsteuerbefehl:
[SENSe:]FREQuency:SETTings:COUPling:ENABle
Benutzerhandbuch 1178.4130.03 ─ 11
„Start- und Stoppfrequenz festlegen"
„Start- und Stoppfrequenz festlegen"
„Kanaltabellen verwenden"
[SENSe:]FREQuency:INPut:MODE
[SENSe:]CHANnel:TABLe:SELect:DOWNlink
[SENSe:]CHANnel:TABLe:SELect:UPLink
„Frequenzdarstellbreite festlegen"
[SENSe:]FREQuency:SPAN:AUTO
[SENSe:]FREQuency:SPAN
„Frequenzdarstellbreite festlegen"
„Einstellungen für die Frequenz und Darstellbreite über Messungen hinweg kop-
auf Seite 205.
Funktionsreferenz: Vektornetzwerkanalysator
auf Seite 267
auf Seite 112.
auf Seite 270
auf Seite 112.
auf Seite 270
auf Seite 112.
auf Seite 111.
auf Seite 359
auf Seite 269
auf Seite 111.
auf Seite 270
Funktionsreferenz
auf Seite 268
auf Seite 265
auf Seite 265
auf Seite 359
424

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis