Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

R&S FPC Benutzerhandbuch Seite 24

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FPC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
R&S
FPC
Durch Drücken eines der Softkeys können Sie die Eigenschaften des Parameters
bearbeiten, der daneben angezeigt wird. Die jedem Softkey zugewiesenen Parameter
sind variabel und hängen von der Funktionstaste ab, die Sie zuletzt gedrückt haben.
Wenn Sie z. B. die Funktionstaste „Freq" in der Spektrumanwendung drücken, ist der
erste Eintrag im Menü „Center Frequency (Mittenfrequenz)". Wenn Sie den Softkey
neben diesem Menüpunkt drücken, öffnet der R&S FPC ein Eingabefeld, in dem Sie
die Mittenfrequenz ändern können.
Je nach Parameter wirkt sich das Drücken eines Softkeys wie folgt aus.
Es öffnet ein Eingabefeld, in dem Sie durch Eingabe eines Wertes einen Parame-
ter ändern können. Wenn ein Eingabefeld geöffnet ist, wird der entsprechende
Menüpunkt orange dargestellt.
Beispiel: Durch Drücken der Taste „Freq" und Auswahl des Menüpunktes „Center
Frequency (Mittenfrequenz)" wird ein Eingabefeld geöffnet.
Bild 5-2: Softkey wird orange, wenn ein Eingabefeld geöffnet ist
Durch erneutes Drücken des Softkeys wird das Eingabefeld geschlossen. Wenn
Sie den Wert in dem Eingabefeld geändert haben, wird der neue Wert übernom-
men.
Bild 5-3: Softkey wird grau, wenn das Eingabefeld geschlossen wird
Es öffnet ein Untermenü, das eine weitere Liste von thematisch zusammengehör-
enden Parametern enthält.
Für einen Softkey, der ein Untermenü öffnet, wird ein Pfeil („>") in dessen Beschrif-
tung angezeigt.
Beispiel: Durch Drücken der Taste „Freq" wird das Menü „Frequency (Frequenz)"
geöffnet. Der zweite Softkey in der Liste („Center Freq Step Size (Mittenfreq.
Schrittweite)") öffnet ein Untermenü.
Bild 5-4: Softkey mit einem Pfeil öffnet ein Untermenü
Es leitet einen Vorgang ein.
Beispiel: Durch Drücken der Taste „Span" und Auswahl des Menüpunktes „Full
Span (Voller Span)" wird die volle Frequenzdarstellbreite wiederhergestellt.
Es ändert den Zustand von etwas (wie eine Umschalttaste).
Der entsprechende Menüpunkt wird hellblau, wenn sein Zustand „ein" ist.
Beispiel: Durch Drücken der Taste „BW" und Auswahl des Menüpunktes „RBW:
Auto (RBW: Autom.)" wird die automatische Auswahl der Auflösebandbreite ein-
und ausgeschaltet.
Benutzerhandbuch 1178.4130.03 ─ 11
Bedienung
Manuelle Bedienung
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis