Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

R&S FPC Benutzerhandbuch Seite 85

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FPC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
R&S
FPC
f
-f
2
Bild 14-4: Übersicht von Intermodulationsprodukten
Die Intermodulationsprodukte dritter Ordnung sind Produkte von speziellem Interesse,
weil:
Ihr Signalpegel vergleichsweise groß ist.
Sie nahe an der Trägerfrequenz auftreten und sich daher nur schwer ausfiltern las-
sen.
Zusätzlich nimmt der Pegel der Intermodulationsprodukte im Verhältnis von 3:1 zu,
wenn Sie den Eingangspegel erhöhen: Eine Erhöhung des Eingangssignalpegels um
1 dB erhöht den Pegel des Intermodulationsprodukts dritter Ordnung um 3 dB. Irgend-
wann übersteigt der Pegel des Intermodulationsprodukts den Pegel des Eingangssig-
nals. Der Punkt, an dem die beiden zusammentreffen, ist der Interceptpunkt dritter
Ordnung (IP3).
Die Messung der Intermodulation dritter Ordnung (Third Order Intermodulation, TOI)
analysiert die Intermodulationsprodukte, die am Ausgang des Messobjekts auftreten,
und berechnet den Interceptpunkt dritter Ordnung. Der IP3 ist der theoretische Inter-
ceptpunkt des gewünschten Ausgangspegels der Messobjekte und des Pegels der
Intermodulationsprodukte. Er ist somit ein Maß der Linearität des Messobjekts.
Um die TOI-Messung durchzuführen, benötigen Sie zwei Signale mit demselben Pegel
auf leicht unterschiedlichen Frequenzen. Diese beiden Frequenzen müssen kombiniert
und an den HF-Eingang des R&S FPC angelegt werden.
Signal 1
Signal 2
Benutzerhandbuch 1178.4130.03 ─ 11
f
f
1
2
2*f
-f
2*f
-f
1
1
2
2
1
IP3
P
f
P
IM3
Input power
DUT
Fundamentals
nd
2
3
rd
order products
2*f
2*f
3*f
1
2
1
f
+f
2*f
+f
2*f
1
2
1
2
Analyzer
Die Spektrumanwendung
Messungen und Ergebnisanzeigen
order products
3*f
2
Frequency
+f
2
1
85

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis