Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

R&S FPC Benutzerhandbuch Seite 212

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FPC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
R&S
FPC
In der Grundeinstellung ergibt sich die Markerposition aus der Markerfrequenz und
dem komplexen Widerstand in Ω. Der komplexe Widerstand wird in diesem Fall nach
folgender Formel berechnet: (reale Komponente) + j (imaginäre Komponente)
1. Drücken Sie die Taste „Mkr", um das Markermenü zu öffnen.
2. Wählen Sie den Menüpunkt Sie den Menüpunkt „Marker Mode (Markermodus)"
aus.
3. Wählen Sie den gewünschten Markermodus aus.
Referenzimpedanz für das Smith-Diagramm auswählen
Die standardmäßige Referenzimpedanz (der Anpassungspunkt in der Mitte des Smith-
Diagramms) beträgt 50 Ω. Sie können die Reflexion jedoch auch in Netzen mit einer
anderen Impedanz messen.
1. Drücken Sie die Taste „Mkr", um das Markermenü zu öffnen.
2. Wählen Sie den Menüpunkt Sie den Menüpunkt „Marker Mode (Markermodus)"
aus.
3. Wählen Sie den Menüpunkt „Reference Impedance (Bezugsimpedanz)" aus, um
die gewünschte Bezugsimpedanz festzulegen.
Der zulässige Wertebereich beträgt 1 mΩ bis 10 kΩ.
Benutzerhandbuch 1178.4130.03 ─ 11
„dB Magnitude + Phase (Betrag in dB + Phase)"
Zeigt den Betrag (in dB) und die Phase an der aktuellen Markerposition an.
„Lin Magn + Phase (Rho) (Lin. Betrag und Phase (Rho))"
Zeigt den umgewandelten Betrag (in %) und die Phase (in rho) an der aktuellen
Markerposition an.
„Real + Imag. (Rho)"
Zeigt die realen und imaginären Komponenten an der aktuellen Markerposition
an.
„R + jX"
Zeigt die realen und imaginären Komponenten der Impedanz an der Markerpo-
sition an. Die imaginäre Komponente wird in Induktivität oder Kapazität umge-
wandelt. Markerfrequenz und Vorzeichen werden berücksichtigt.
„G + jB"
Zeigt die realen und imaginären Komponenten des Scheinleitwerts an der Mar-
kerposition an. Die imaginäre Komponente wird in Induktivität oder Kapazität
umgewandelt. Markerfrequenz und Vorzeichen werden berücksichtigt.
„(R + jX/Z0)"
Zeigt die realen und imaginären Komponenten der genormten Impedanz an.
„(G + jB / Y0)"
Zeigt die realen und imaginären Komponenten des genormten Scheinleitwerts
an.
Vektornetzwerkanalysator
Markerkonfiguration
212

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis