Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

R&S FPC Benutzerhandbuch Seite 110

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FPC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
R&S
FPC
Frequenzschrittweite festlegen
Sie können die Mittenfrequenz mit dem Drehknopf oder den Cursortasten einfach in
festen Schritten ändern.
Wenn Sie die Mittenfrequenz mit dem Drehknopf oder den Cursortasten auswählen, ist
die Schrittweite von der Darstellbreite abhängig. Beim Drehknopf ist der kleinste mögli-
che Schritt ein Pixel. Bei den Cursortasten entspricht der Schritt 10 % der Darstell-
breite oder einer Rastereinteilung.
1. Drücken Sie die Taste „Freq", um das Frequenzmenü zu öffnen.
2. Wählen Sie den Menüpunkt „Center Freq Step Size (Mittenfreq. Schrittweite)" aus,
um das Frequenzschrittweiten-Menü zu öffnen.
3. Wählen Sie eine der Optionen für die Schrittweite aus.
Der R&S FPC passt die Schrittweite entsprechend an.
Wenn Sie die Schrittweite auf 10 % der Darstellbreite oder auf die Mittenfrequenz
einstellen, legt der R&S FPC die Schrittweite intern fest. Um die Schrittweite manu-
ell festzulegen, wird ein entsprechendes Eingabefeld geöffnet.
Frequenzoffset festlegen
Ein Frequenzoffset ermöglicht Ihnen, die angezeigten Frequenzwerte um einen
bestimmten Betrag auf eine höhere oder niedrigere Frequenz zu verschieben. Diese
Verschiebung ist ein rein arithmetischer Vorgang – die gemessene Frequenz bleibt die-
selbe.
Die Verschiebung der Frequenz auf einen anderen Wert kann z. B. bei frequenzum-
setzenden Messobjekten wie Satelliten-Abwärtsumsetzern nützlich sein. Sie können
dann in den Messergebnissen die ursprüngliche, nicht umgesetzte Eingangsfrequenz
des Messobjekts anzeigen.
1. Drücken Sie die Taste „Freq", um das Frequenzmenü zu öffnen.
2. Wählen Sie den Menüpunkt „Freq Offset (Freq.-Offset)" aus.
Der R&S FPC öffnet ein Eingabefeld zum Festlegen des Frequenzoffsets.
3. Geben Sie den erforderlichen Frequenzoffset ein.
Benutzerhandbuch 1178.4130.03 ─ 11
„0.1 x Span (0,1 x Darstellbreite)"
Die Schrittweite entspricht 10 % der Darstellbreite bzw. 1 Einteilung der hori-
zontalen Achse.
„= Center (= Mitten)"
Die Schrittweite entspricht der Mittenfrequenz.
Diese Schrittweite ist ideal für Messungen von Harmonischen. Wird die Mitten-
frequenz erhöht oder verringert, verschiebt sich die Mittenfrequenz automatisch
zur nächsten Harmonischen.
„Manual <x> Hz (Manuell <x> Hz)"
Ermöglicht die Festlegung einer beliebigen Schrittweite.
Diese Schrittweite erleichtert die Untersuchung eines Spektrums mit Frequen-
zen in konstanten Intervallen.
Die Spektrumanwendung
Frequenzkonfiguration
110

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis