Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

R&S FPC Benutzerhandbuch Seite 88

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FPC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
R&S
FPC
Referenzpegel festlegen
Der
Referenzpegel
Beim Auswählen des Referenzpegels müssen Sie sicherstellen, dass der R&S FPC
nicht dadurch übersteuert wird, dass die Leistung des angelegten Signals den maxima-
len Referenzpegel überschreitet.
Da die Leistung mit einer im Vergleich zur Signalbandbreite kleinen
gemessen wird, besteht weiterhin die Möglichkeit, den R&S FPC zu übersteuern,
sogar wenn sich die Messkurve innerhalb des Messdiagramms befindet. Um eine
Übersteuerung zu verhindern, messen Sie die belegte Bandbreite mit der größtmögli-
chen Auflösebandbreite unter Verwendung des Peak-Detektors. Wenn Sie diese Para-
meter einstellen, ist es nicht möglich, dass die Messkurve den Referenzpegel über-
schreitet.
Um den Vorgang zu vereinfachen und falsche Messungen zu verhindern, verfügt der
R&S FPC über eine automatische Routine zum Einstellen des Referenzpegels.
1. Drücken Sie die Taste „Meas", um das Messmenü zu öffnen.
2. Wählen Sie den Menüpunkt „Level Adjust (Pegeleinstellung)" aus.
Der R&S FPC führt eine Messung durch, um den optimalen Referenzpegel zu
ermitteln.
Dabei verwendet er eine Auflösebandbreite von 1 MHz, eine Videobandbreite von
1 MHz und den Peak-Detektor. Nach Abschluss der automatischen Messung stellt
der R&S FPC den optimalen Referenzpegel ein.
Burst-Länge festlegen
Die Burst-Länge oder Messzeit definiert die erwartete Länge des Bursts. Die Messzeit
ist der Zeitraum, in dem die Signalleistung gemessen wird.
Die minimale Burst-Zeit ist die Zeit, die einem Messkurvenpixel entspricht. Die maxi-
male Burst-Zeit entspricht der aktuellen Sweep-Zeit (wobei die Sweep-Zeit die
gesamte Zeit ist, die auf der X-Achse angezeigt wird).
Die Burst-Zeit muss mit der Sweep-Zeit identisch oder kürzer als diese sein. Wenn Sie
eine Burst-Zeit festlegen, die länger als die Sweep-Zeit ist, wählt der R&S FPC einen
Burst aus, der mit der aktuellen Sweep-Zeit identisch ist. Um einen längeren Burst zu
messen, müssen Sie zuerst die Sweep-Zeit erhöhen.
1. Drücken Sie die Taste „Meas", um das Messmenü zu öffnen.
2. Wählen Sie den Menüpunkt „Burst Length (Burst-Länge)" aus.
Der R&S FPC öffnet ein Eingabefeld zum Festlegen der Burst-Länge.
3. Geben Sie die erwartete Länge des Bursts ein.
Der R&S FPC analysiert die Leistung des Bursts. Die aktuelle Burst-Länge wird
durch zwei blaue vertikale Linien im Diagramm angezeigt (die erste Linie, die den
Anfang des Bursts angibt, befindet sich in der Regel am Ursprung der X-Achse).
Benutzerhandbuch 1178.4130.03 ─ 11
ist der Leistungspegel, den der R&S FPC am HF-Eingang erwartet.
Die Spektrumanwendung
Messungen und Ergebnisanzeigen
Auflösebandbreite
88

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis