Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

R&S FPC Benutzerhandbuch Seite 172

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FPC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
R&S
FPC
Zugriff: „Setup" > „Config Overview (Konfig.-Übersicht)" > „Amplitude" (ausgewählte
Einstellungen)
Fernsteuerbefehle zum Konfigurieren der Amplitude:
Kapitel 19.12.3,
Amplitudeneinstellungen in der analogen Modulationsanwendung, die an anderer
Stelle beschrieben sind:
„Reference Level (Referenzpegel)":
„Reference Offset (Referenz-Offset)":
„Preamplifier (Vorverstärker)":
„Attenuator (Dämpfungsglied)":
„Impedance (Impedanz)":
Wenn Sie die grafische Ergebnisanzeige auswählen, können Sie auch die Skalierung
der Y-Achse anpassen.
Skalierung der Y-Achse anpassen (AM-Signale)
Die Y-Achse zeigt die Ergebnisse als Prozentsatz, der den Modulationsgrad darstellt.
Der Modulationsgrad gibt an, wie stark das modulierte Signal vom unmodulierten
Signal abweicht (0 %).
Für AM-Signale können Sie den Anzeigebereich der Y-Achse festlegen. Der Anzeige-
bereich wird durch die Abweichung von der Nulllinie pro Rastereinteilung definiert.
1. Drücken Sie die Taste „Ampt", um das Amplitudenmenü zu öffnen.
2. Wählen Sie den Menüpunkt „Deviation Per Division (Abweichung pro Division)"
aus.
3. Geben Sie einen Wert zwischen 0,1 % und 100 % ein. Wenn der von Ihnen einge-
gebene Wert nicht unterstützt wird, rundet der R&S FPC ihn auf den nächsten
unterstützten Wert. Wenn Sie z. B. 98 % eingeben, verwendet der R&S FPC
100 %.
Sie können somit einen Anzeigebereich von ±0,5 % bis ±500 % festlegen.
Skalierung der Y-Achse anpassen (FM-Signale)
Die Y-Achse zeigt an, wie stark das modulierte Signal vom unmodulierten Signal
abweicht (0 Hz). Die Einheit ist Hz.
Für FM-Signale können Sie den Anzeigebereich der Y-Achse festlegen (manuell und
automatisch). Der Anzeigebereich wird durch die Abweichung von der Nulllinie pro
Rastereinteilung definiert.
1. Drücken Sie die Taste „Ampt", um das Amplitudenmenü zu öffnen.
Manuelle Skalierung der Y-Achse:
2. Wählen Sie den Menüpunkt „Deviation Per Division (Abweichung pro Division)"
aus.
3. Geben Sie einen Wert zwischen 1 kHz und 1 MHz ein. Wenn der von Ihnen einge-
gebene Wert nicht unterstützt wird, rundet der R&S FPC ihn auf den nächsten
Benutzerhandbuch 1178.4130.03 ─ 11
„Amplitude",
auf Seite 271
Kapitel 14.4.1,
„Referenz-Offset festlegen"
„Vorverstärker"
„HF-Dämpfungsglied"
„Eingangsimpedanz auswählen"
Analoge Demodulation
Amplitudenkonfiguration
„Referenzpegel",
auf Seite 115
auf Seite 118
auf Seite 116
auf Seite 114
auf Seite 114
172

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis