Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

R&S FPC Benutzerhandbuch Seite 121

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FPC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
R&S
FPC
viert werden. Dem zweiten Transducer muss die Einheit dB zugewiesen werden. Der
R&S FPC fügt die beiden Transducer zu einem Gesamt-Transducer hinzu.
Unterstützte Einheiten für Transducer-Faktoren:
dB
dBµA
dBμV/m
dBμA/m
W/m2
Durch die Einheit dB wird die auf dem R&S FPC eingestellte Einheit nicht geändert.
Sie kann beispielsweise genutzt werden, um frequenzabhängige Dämpfung und Ver-
stärkung am Eingang des R&S FPC zu kompensieren. Bei Auswahl der Einheiten
dBµV/m und dBµA/m wird die Ausgangsleistung einer Antenne in elektrische oder
magnetische Feldstärke umgewandelt. Die Einheit W/m2 dient dazu, die Leistungsf-
lussdichte zu berechnen und anzuzeigen.
Um beispielsweise die Kabeldämpfung zwischen dem Transducer und dem HF-Ein-
gang zu kompensieren, kann der R&S FPC zwei Transducer gleichzeitig verwenden.
Einer muss jedoch die Einheit dB haben, d. h., er muss einem Dämpfungs- oder Ver-
stärkungswert entsprechen.
Transducer-Faktoren auswählen
1. Drücken Sie die Taste „Ampt", um das Amplitudenmenü zu öffnen.
2. Wählen Sie den Menüpunkt „Transducer", um das Transducer-Menü zu öffnen.
Hinweis: Sie können zwei Transducer-Faktoren auswählen, einen primären Trans-
ducer und einen sekundären Transducer.
3. Wählen Sie den Menüpunkt „Select Primary (Primären auswählen)" aus.
Der R&S FPC öffnet ein Untermenü, in dem Sie den benötigten Transducer-Faktor
auswählen können.
4. Wählen Sie den benötigten Transducer-Faktor aus und bestätigen Sie die Auswahl
mit dem Menüpunkt „Load (Laden)".
Der R&S FPC wendet die Korrekturwerte auf die Messergebnisse an.
Ein Beispiel hierfür ist der Transducer-Faktor der Antenne R&S HL223, deren Fre-
quenzbereich zwischen 200 MHz und 1300 MHz liegt. Der R&S FPC zeigt das Rau-
schen in diesem Frequenzbereich deshalb frequenzabhängig und erhöht um den
Transducer-Faktor an. Außerhalb des Transducer-Bereichs setzt der R&S FPC den
Transducer-Faktor auf null, d. h., Messungen in diesem Bereich liefern keine aussage-
kräftigen Ergebnisse.
Sie können über den Menüpunkt „Select Secondary (Sekundären auswählen)" einen
zweiten Transducer-Faktor auswählen. In diesem Fall wird der zweite Transducer-Fak-
tor zum ersten hinzugefügt. Die Einheit des sekundären Transducer-Faktors muss
immer die relative Einheit dB sein, da eine Addition andernfalls nicht sinnvoll wäre. Bei
der Auswahl eines sekundären Transducer-Faktors zeigt das Dialogfeld nur diejenigen
Transducer-Faktoren an, deren Einheit dB ist.
Benutzerhandbuch 1178.4130.03 ─ 11
Die Spektrumanwendung
Amplitudenkonfiguration
121

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis