Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

R&S FPC Benutzerhandbuch Seite 148

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FPC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
R&S
FPC
Fernsteuerbefehle zum Konfigurieren von Anzeigelinien:
Kapitel 19.12.10,
Ähnlich wie Marker helfen auch Anzeigelinien bei der Bestimmung des Signalpegels.
Eine Anzeigelinie ist eine gerade, horizontal verlaufende Linie, die einem bestimmten
Pegelwert entspricht. Die Anzeigelinie kann zu jedem Pixel auf dem Display verscho-
ben werden. Dies bedeutet, dass die Genauigkeit und die exakte vertikale Position der
Anzeigelinie von der Auflösung der vertikalen Achse abhängen. Bei einem Anzeigebe-
reich von 100 dB entspricht jeder Pixel beispielsweise 0,3 dB. In diesem Fall liegt die
Genauigkeit der Anzeigelinie bei 0,3 dB. Wenn Sie einen Wert mit einer höheren Auflö-
sung eingeben, wird dieser Wert vom R&S FPC gerundet.
Sie können die Anzeigelinie auch mit dem Drehknopf oder den Cursortasten verschie-
ben. Die Schrittgröße beim Verschieben mit dem Drehknopf beträgt ein Pixel. Beim
Verschieben mit den Cursortasten beträgt die Schrittgröße 10 % des Anzeigebereichs.
Eine Anzeigelinie verwenden
1. Drücken Sie die Taste „Lines", um das Linienmenü zu öffnen.
2. Wählen Sie den Menüpunkt „Display Line (Anzeigelinie)" aus.
Der R&S FPC zeigt die Anzeigelinie als blaue, horizontale Linie an. Die vertikale
Position (in der Regel ein Pegelwert) der Linie wird in einer Tabelle über dem Dia-
grammbereich angezeigt.
Wenn Sie die Displaylinie aktivieren, öffnet der R&S FPC auch ein Eingabefeld
zum Festlegen der vertikalen Position der Linie.
3. Positionieren Sie die Grenzwertlinie, indem Sie einen Pegelwert in das Eingabefeld
eingeben.
Alternativ können Sie die Anzeigelinie auch mit dem Drehknopf oder den Cursor-
tasten verschieben.
Bild 14-21: Anzeigelinie bei -38 dBm
Benutzerhandbuch 1178.4130.03 ─ 11
„Anzeigelinien",
auf Seite 309
Die Spektrumanwendung
Anzeigelinien
148

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis