Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

R&S FPC Benutzerhandbuch Seite 305

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FPC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
R&S
FPC
Voraussetzungen für diesen Befehl
Schalten Sie einen Marker ein (CALCulate<n>:MARKer<m>[:STATe]).
Schalten Sie die Markerdemodulation ein
FUNCtion:DEModulation[:STATe]).
Suffix:
<n>, <m>
Parameter:
<Demodulation>
Beispiel:
Handbedienung:
CALCulate<n>:MARKer<m>:FUNCtion:DEModulation[:STATe] <State>
Dieser Befehl schaltet die Markerdemodulation ein und aus.
Voraussetzungen für diesen Befehl
Schalten Sie einen Marker ein (CALCulate<n>:MARKer<m>[:STATe]).
Suffix:
<n>, <m>
Parameter:
<State>
Beispiel:
Handbedienung:
CALCulate<n>:MARKer<m>:FUNCtion:NDBDown <MarkerDistance>
Dieser Befehl legt den Abstand der N-dB-Down-Marker zum Referenzmarker fest.
Voraussetzungen für diesen Befehl
Schalten Sie die N-dB-Down-Messung ein
FUNCtion:NDBDown:STATe).
Suffix:
<n>
Benutzerhandbuch 1178.4130.03 ─ 11
Fernsteuerbefehle der Spektrumanwendung
.
irrelevant
AM | FM
*RST:
-
See
CALCulate<n>:MARKer<m>:FUNCtion:
DEModulation:HOLD.
Siehe
„Marker Demodulation (Markerdemodulation)"
auf Seite 400
Siehe
„Marker Demodulation (Markerdemodulation)"
auf Seite 410
.
irrelevant
ON | OFF | 1 | 0
*RST:
OFF | 0
See
CALCulate<n>:MARKer<m>:FUNCtion:
DEModulation:HOLD.
Siehe
„Marker Demodulation (Markerdemodulation)"
auf Seite 400
Siehe
„Marker Demodulation (Markerdemodulation)"
auf Seite 410
.
irrelevant
(CALCulate<n>:MARKer<m>:
(CALCulate<n>:MARKer<m>:
Fernsteuerung
305

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis