Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

R&S FPC Benutzerhandbuch Seite 398

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FPC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
R&S
FPC
Trigger
Siehe
auf Seite 129.
Fernsteuerbefehl:
Trigger-Quelle:
Triggerpegel (Video):
Triggerflanke (extern):
Verzögerung (extern):
20.4.16 Messkurvenmenü
Zugriff: [Trace]
Select Trace (Messkurve
Trace Mode
Detector
Memory Traces (Gespeicherte
Trace Math
Select Trace (Messkurve auswählen)
Siehe
wählen"
Fernsteuerbefehl:
DISPlay<n>[:WINDow]:TRACe<t>[:STATe]
Trace Mode (Messkurvenmodus)
Siehe
Fernsteuerbefehl:
Messkurvenmodus:
Anzahl von Mittelungen:
Detector (Detektor)
Siehe
Fernsteuerbefehl:
Detektor:
Automatischer Detektor:
Memory Traces (Gespeicherte Messkurven)
Siehe
Fernsteuerbefehl:
Messkurve kopieren:
Zustand einer gespeicherten Messkurve:
MEMory[:STATe]
Trace Math (Messkurven-Math.)
Siehe
Benutzerhandbuch 1178.4130.03 ─ 11
„Triggerquelle auswählen"
TRIGger[:SEQuence]:SOURce
TRIGger[:SEQuence]:LEVel:VIDeo
TRIGger[:SEQuence]:SLOPe
TRIGger[:SEQuence]:HOLDoff[:TIME]
auswählen)......................................................................... 398
(Messkurvenmodus)................................................................................398
(Detektor)......................................................................................................398
(Messkurven-Math.)................................................................................. 398
„Eine Messkurve auswählen"
auf Seite 131.
„Messkurvenmodus auswählen"
DISPlay<n>[:WINDow]:TRACe<t>:MODE
[SENSe:]SWEep:COUNt
„Detektor auswählen"
auf Seite 135.
[SENSe:]DETector<t>[:FUNCtion]
[SENSe:]DETector<t>[:FUNCtion]:AUTO
„Gespeicherte Messkurven verwenden"
CALCulate<n>:MATH<t>:COPY:MEMory
auf Seite 287
„Messkurvenmathematik verwenden"
Funktionsreferenz: Spektrumanwendung
auf Seite 129 und
„Triggerverzögerung festlegen"
auf Seite 285
Messkurven).............................................................. 398
auf Seite 130 und
auf Seite 288
auf Seite 133.
auf Seite 290
auf Seite 289
auf Seite 135.
DISPlay<n>[:WINDow]:TRACe<t>:
auf Seite 136.
Funktionsreferenz
auf Seite 284
auf Seite 284
auf Seite 283
„Eine zweite Messkurve aus-
auf Seite 287
auf Seite 289
auf Seite 285
398

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis