Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

R&S FPC Benutzerhandbuch Seite 300

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FPC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
R&S
FPC
Wenn mehrere Deltamarker (2 bis 6) bereits aktiv sind, wandelt der Befehl diese Delta-
marker in normale Marker um.
Beachten Sie, dass der Marker außerhalb der sichtbaren Messkurve platziert werden
kann. In diesem Fall ist der Wert ungültig.
Falls erforderlich, wird der jeweilige Deltamarker vorher eingeschaltet.
Suffix:
<n>
<m>
Parameter:
<Position>
Beispiel:
Handbedienung:
CALCulate<n>:MARKer<m>:X:SLIMits<slim>:LEFT <SearchLimit>
Dieser Befehl legt die linke Grenze des Marker-Suchbereichs fest.
Voraussetzungen für diesen Befehl
Schalten Sie die Marker-Suchgrenzen ein
SLIMits<slim>[:STATe]).
Wenn Sie eine Messung im Zero-Span-Modus durchführen, begrenzt dieser Befehl
den Evaluierungsbereich auf der Messkurve.
Suffix:
<n>, <m>, <slim>
Parameter:
<SearchLimit>
Beispiel:
Benutzerhandbuch 1178.4130.03 ─ 11
Fernsteuerbefehle der Spektrumanwendung
.
irrelevant
Marker
<numeric value>
Die Einheit hängt von der Messung und vom Marker-Eingabe-
modus ab.
Hz für Messungen im Frequenzbereich.
s für Zeitbereichsmessungen.
Keine Einheit für den Kanal-Eingabemodus
MARKer<m>:FREQuency:MODE).
//Position marker 2 to frequency 10.7 MHz
CALC:MARK2:X 10.7MHz
Siehe
„Marker <x>"
auf Seite 400
Siehe
„Marker <x>"
auf Seite 410
Siehe
„Marker <x>"
auf Seite 420
Siehe
„Marker <x>"
auf Seite 429
.
irrelevant
<numeric value>
Die Einheit hängt von der Messung ab: Hz für den Frequenzbe-
reich, Sekunden für den Zeitbereich.
Bereich:
Der Wertebereich entspricht der maximalen Dar-
stellbreite.
*RST:
- (is set to the left diagram border when switching
on search limits)
See
CALCulate<n>:MARKer<m>:X:SLIMits<slim>:RIGHt
(CALCulate<n>:
(CALCulate<n>:MARKer<m>:X:
Fernsteuerung
300

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis